Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kurzbeschreibung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/kurzbeschreibung-458638

Ein Großteil des städtischen Verkehrs geht auf Dienstleistungen und wirtschaftliche Transporte zurück. Hier kann eine Umstellung auf Elektrofahrzeuge oder der Einsatz von Lastenrädern einen deutlichen Beitrag leisten, die Qualität der Luft zu verbessern und Treibhausgase zu reduzieren. Daher fördert die Bundesregierung die Umstellung auf Elektrofahrzeuge in Handwerksbetrieben und anderen Gewerben sowie bei Transport- und Lieferdiensten. Auch der Einsatz von Lastenrädern wird zukünftig gefördert.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beirat übergibt Aktionsplan

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/beirat-uebergibt-aktionsplan-751464

Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat den „Nationalen Aktionsplan Junge Digitale Wirtschaft: Startups stärken – Digitale Zukunft sichern“ entgegen. Der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ listet darin zehn prioritäre Handlungsempfehlungen zur Stärkung von IKT-Startups auf.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ottobrunn

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ottobrunn-1522248

Bürgerdialog in der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München Diskutieren Sie mit! Am Donnerstag, 25.10., 19:00 Uhr – 21:30 Uhr im OG Ratssaal, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung bis Montag, 15.10.2018 wird gebeten unter: https://www.vhs-suedost.de/einzelveranstaltungen/kurs/Buergerdialog+zur+Zukunft+Europas/nr/T01117/bereich/details/kat/309/
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Germering

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/germering-1142550

Zum Thema „Weiter so, Europa? Nachdenken über das Europa der zukünftigen Generationen“, findet ein Bürgerdialog statt; die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27. Juni 2018 um 19 Uhr in der VHS Germering (b. München) statt. Da es sich um einen anmeldepflichtigen Kurs handelt, ist die Veranstaltung nicht öffentlich, sondern auf die Teilnehmer begrenzt. Gäste sind herzlich willkommen, um Anmeldung über die E-Mail-Adresse buero@eu-bayern.de wird gebeten.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datteln

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/datteln-1516798

Mit dem Schiff nach Europa: Bürgerdialog zur Zukunft Europas der Volkshochschule Datteln. Was schätzen wir an Europa, was würden wir verbessern, und welche Erwartungen und Hoffnungen knüpfen wir an unsere gemeinsame europäische Zukunft? Kommen Sie an Bord und mit der Volkshochschule Datteln ins Gespräch beim Bürgerdialog zur Zukunft Europas! Am 8. September 2018 von 10:00 bis 12:15 Uhr am Neuen Liegehafen, Hubertusweg.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/buergerschaftliches-engagement-ausgezeichnet-482524

Sieben Initiativen wurden in diesem Jahr mit dem Deutschen Engagementpreis für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Erstmals rückt der vom Bundesfamilienministerium vergebene Sonderpreis „Willkommenskultur gestalten“ jene in den Mittelpunkt, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren.
der Metanavigation anzeigen Menü schließen Aktuelles Suche schließen Aktuelles Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden