Bundeskanzler https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett/bundeskanzler-2342650
Metanavigation anzeigen Menü schließen Bundesregierung Suche schließen Bundesregierung Link
Metanavigation anzeigen Menü schließen Bundesregierung Suche schließen Bundesregierung Link
Metanavigation anzeigen Menü schließen Bundesregierung Suche schließen Bundesregierung Link
Dienstsitz Berlin: Werderscher Markt 1 10117 Berlin Telefon: 030 1817-0; Dienstsitz Bonn: Adenauerallee 99-103 53113 Bonn Telefon: 0228 9917-0.
Metanavigation anzeigen Menü schließen Bundesregierung Suche schließen Bundesregierung Link
Digitale Medien erleichtern die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie machen sie flexibler und individueller. Das Bundesbildungsministerium fördert Innovationen, die diese Entwicklung voranbringen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, begrüßt heute mehr als 800 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum 8. Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung in Hamburg.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Europa macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber viele Länder müssen noch einen Gang zulegen, erklärte Andris Ansip, der zuständige EU-Kommissar bei der Vorstellung des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Danach liegt Deutschland auf Platz elf und hat Nachholbedarf bei der Verbesserung von Online-Behördendiensten. Ganz vorn liegen Dänemark, Finnland, Schweden und die Niederlande.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Landwirtschaft 4.0 oder Big Data? – Unter dieser Überschrift hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium zu einer Fachtagung zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft geladen. Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutierten in Berlin aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Zukunft.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Eine öffentlich-private Partnerschaft der EU-Kommission mit der Europäischen Cybersicherheitsorganisation soll Europa besser gegen Cyberangriffe verteidigen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Cybersicherheitsbranche steigern. Sie soll bis 2020 Investitionen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro mobilisieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete EU-Kommissar Oettinger.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Auf Einladung von Infrastrukturminister Dobrindt kam der für digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige EU-Kommissar Oettinger mit Vertretern der Netzallianz zusammen. Dabei ging es um die Bedeutung der Digitalisierung für Wohlstand und Arbeitsplätze, sowie um den Fahrplan beim Breitbandausbau und die Arbeit der neuen EU-Kommission.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link
Bundesinnenminister de Maizière hat auf der Konferenz „Denk ich an Deutschland“ der Alfred Herrhausen Gesellschaft und der F.A.Z. eine Rede gehalten. Im Mittelpunkt seiner Rede standen die Herausforderungen in der digitalen Welt.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link