Agenda 2030 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/ihre-wahl-wirkt-weltweit/agenda-2030/
SPD, Grüne und Linke deuten zumindest an, dass die Agenda 2030 auch Veränderungsprozesse
SPD, Grüne und Linke deuten zumindest an, dass die Agenda 2030 auch Veränderungsprozesse
Im Programm der Linken geht es um die Unterstützung der afrikanischen Länder bei
Jugendliche aus ganz Deutschland haben in Berlin ein Ende der Kinderarbeit gefordert. Gemeinsam mit Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi trafen sie vor…
Stunden Fußmarsch von Bundestagsabgeordneten der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, LINKE
Markus ist von seinem Freiwilligendienst mit Brot für die Welt in Sambia zurückgekehrt. Was hat ihm das Auslandsjahr gebracht? Welche Tipps hat er für…
mit Markus aus Sambia die letzte der fünf Folgen (alle direkt im Zugriff bei den Links
Handelsabkommen sind für Entwicklungsländer nur zukunftsfähig, wenn sie deren Wirtschaft diversifizieren. EU- MERCOSUR -Vertrag würde hingegen ihre Rolle als…
Die zahlreichen linken Regierungen, die um das Jahr 2000 an die Regierung kamen,
Niemand sollte Lebensmittel wegwerfen, schon gar nicht die Lebensmittelindustrie. Brot für die Welt geht mit seinen Partnern neue Wege gegen Lebensmittelverschwendung.
Sie können die Filme bei der Evangelischen Medienzentrale und dem EZEF ausleihen (Links
Regionale Schwerpunkte Berichte und Ankündigungen Weiterführende Links
Wenn vor der Europa-Wahl Vertreter von fünf Parteien aufeinandertreffen, sind die Unterschiede in ihren Ansichten wohl am interessantesten für die eigene…
zur Person Udo Bullmann, Terry Reintke, Hildegard Bentele und Till Mansmann (von links
Darum hat die Partei DIE LINKE vor wenigen Wochen eine kleine Anfrage an die Bundesregierung
Was planen die im Bundestag vertretenden Parteien, um die drängenden Themen unserer Zeit anzugehen: Ungleichheit, Klimawandel, Hunger? Fünf Monate vor der…
Peter Tauber (CDU), Andreas Scheuer (CSU, angefragt), Matthias Höhn (Die Linke) und