Schafft ein, zwei, viele Bürgerräte https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/schafft-ein-zwei-viele-buergerraete
Ein Gastbeitrag von Ruprecht Polenz zum Sinn und Wert von Bürgerräten
Artikel teilen Link kopiert
Ein Gastbeitrag von Ruprecht Polenz zum Sinn und Wert von Bürgerräten
Artikel teilen Link kopiert
Wie werden Muslime aktive Partner im Gemeindeleben? Wie entsteht ein Dialog zwischen den Konfessionen? Dr. Hussein Hamdans Job ist es, auf diese Fragen Antworten zu finden. Hier erzählt Deutschlands erster Islamberater von den Aufgaben und Herausforderungen, die seine außergewöhnliche Arbeit bereithält.
Artikel teilen Link kopiert
What are the consequences, risks and chances of climate-related migration on human security and geopolitics?
Artikel teilen Link kopiert
Auf der Suche nach neuen Lösungen für die regionale Sicherheit müssen Staaten in Westafrika vermehrt auf nationale Nichtregierungsorganisationen setzen, sagt Nuria Grigoriadis, Expertin für Friedensfragen der Robert Bosch Stiftung.
Artikel teilen Link kopiert
Hunderttausende gehen in diesen Wochen gegen Rechts und für die Demokratie auf die Straße. Und es gibt noch viele andere Wege, die Demokratie stark zu machen.
Artikel teilen Link kopiert
Dr. Raphaela Schweiger, Leiterin für unsere Themen Migration und Einwanderungsgesellschaft, kam Anfang 2015 zur Robert Bosch Stiftung.
anderer Leute – und unsere eigenen dürfen wir nicht zu uns holen“ Artikel teilen Link
Bröckelnde Demokratien und immer mehr Unterstützung für autoritäre Werte: Die globale Demokratie steht vor tiefgreifenden Herausforderungen.
Artikel teilen Link kopiert
Die Personalnot ist derzeit das größte Problem für deutsche Schulleitungen. Das ist ein Ergebnis des Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung.
Artikel teilen Link kopiert
Wie gut, dass das Volk sich am politischen Diskurs beteiligt, meint unser Experte Gordian Haas. Denn das ist es, worum es in der Demokratie geht.
Zur Ausschreibung Artikel teilen Link kopiert
Die Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland nimmt ab, gleichzeitig wächst die Polarisierung.
Artikel teilen Link kopiert