Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/brasilien

Brasilien ist das größte Land Südamerikas, flächenmäßig der fünftgrößte und in Bezug auf die Einwohnerzahl der sechstgrößte Staat der Erde. Mit einem Bruttonationaleinkommen von umgerechnet rund 1.753 Milliarden US-Dollar (2022) zählt Brasilien zu den weltweit größten Volkswirtschaften. Das Land beherbergt die größte Artenvielfalt, den größten noch verbliebenen Regenwald und mit dem Amazonas den wasserreichsten Fluss der Welt.
Quelle: Globale (Externer Link)Entwicklungsdaten (Externer Link)der Weltbank (Externer

10 Jahre Engagement Global gGmbH | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/10-jahre-engagement-global-116484

Engagement Global, die Servicestelle des Bundes für entwicklungspolitische Initiativen, begeht heute ihr zehnjähriges Bestehen. Bei einem Festakt im Berliner Tagungswerk rief Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), zum Engagement für die internationalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen auf.
Thomas Trutschel/photothek.net Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Interner Link

Anzeichen für politischen Wandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/namibia/politische-situation-11748

Namibia ist eine stabile Demokratie; seit der Unabhängigkeit werden freie und faire Wahlen abgehalten. Regiert wird das Land seit 1990 von der SWAPO, die als Partei aus der Unabhängigkeitsbewegung „South West Africa People’s Organisation“ hervorgegangen ist. Die nächsten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen finden im November 2024 statt.
ist vergleichsweise niedrig: Auf dem Korruptionswahrnehmungsindex 2023 (Externer Link

Bekämpfung der Weiblichen Genital-Schistosomiasis  (FGS) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/infektionskrankheiten/bekaempfung-der-weiblichen-genital-schistosomiasis-fgs

Weltweit leiden nach Schätzungen bis zu 56 Millionen Mädchen und Frauen an Genital-Schistosomiasis (FGS). Diese parasitäre Erkrankung zählt zu den sogenannten vernachlässigten Tropenkrankheiten. Sie wird durch Saugwürmer hervorgerufen, führt zu schwerwiegenden gynäkologischen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) startet eine Initiative, die den Fortschritt im internationalen Kampf gegen FGS beschleunigen soll.
Bildausschnitt Kurz erklärt Schistosomiasis und Genital-Schistosomiasis Interner Link

10 Jahre Engagement Global gGmbH | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/10-jahre-engagement-global-116484

Engagement Global, die Servicestelle des Bundes für entwicklungspolitische Initiativen, begeht heute ihr zehnjähriges Bestehen. Bei einem Festakt im Berliner Tagungswerk rief Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), zum Engagement für die internationalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen auf.
Thomas Trutschel/photothek.net Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Interner Link

Zahlen und Fakten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/flucht/zahlen-und-fakten

Das Völkerrecht zieht eine klare Trennlinie zwischen Menschen, die aufgrund bestimmter und definierter äußerer Einflüsse zur Flucht gezwungen sind (Flüchtlinge⁠), und Menschen, die aus eigenem Antrieb auf der Suche nach besseren Lebensperspektiven ihr Land verlassen (Migrantinnen und Migranten).
Grabowsky/photothek.net Flucht und Migration Grundlagen und Begriffe Interner Link