Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Bolivien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bolivien

Deutschland und Bolivien verbindet eine nunmehr 60-jährige Entwicklungspartnerschaft. Weltweite Herausforderungen wie die Bewältigung der Corona-Pandemie, die Folgen des Klimawandels und der Schutz globaler Güter unterstreichen die Notwendigkeit dieser Kooperation.
Quelle: Globale (Externer Link)Entwicklungsdaten (Externer Link)der Weltbank (Externer

Partners in Transformation | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/privatwirtschaft

Um für die Menschheit und die zukünftigen Generationen ein gutes Leben in einer intakten Umwelt zu sichern, müssen alle gesellschaftlichen Kräfte zusammenarbeiten. Dabei sind Unternehmen, Verbände, Gewerkschaften und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtige Partner der deutschen Entwicklungspolitik: Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der erforderlichen Transformation unserer Lebens- und Wirtschaftsweise.
Transformation | Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte develoPPP Externer Link

Entwicklungsministerin Schulze sagt Kindern und Jugendlichen in der Ukraine konkrete Unterstützung zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-sagt-kindern-jugendlichen-in-ukraine-unterstuetzung-zu-121974

Deutschland unterstützt Bildungsmaßnahmen der UN-Organisation Education Cannot Wait in der Ukraine mit weiteren 10 Millionen Euro. Dies kündigte Entwicklungsministerin Schulze gestern Abend auf dem New Yorker Global Citizen Festival per Videobotschaft an.
Link) verwaltet und sollen das Wohl der vom Angriffskrieg in der Ukraine betroffenen

Hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderrechte/bildung-19358

Lesen und schreiben zu können ist eine wesentliche Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und die Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen. Doch weltweit besuchen etwa 258 Millionen Kinder, Jugendliche und Heranwachsende keine Schule – unter anderem weil sie aus armen Familien stammen, Behinderungen haben, oder in Konflikt- und Krisengebieten leben.
Bildung ist ein Menschenrecht und in der UN-Kinderrechtskonvention (Externer Link