Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kammern und Verbände | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/privatwirtschaft/kammern-und-verbaende

Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklungszusammenarbeit. Unternehmer- und Berufsverbände, Handwerkskammern, Finanzinstitutionen und Gewerkschaften sind Partner der deutschen Entwicklungspolitik. Sie können vor Ort einen großen Beitrag zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten.
Berufsbildungspartnerschaften (BBP) und Gewerkschaftspartnerschaften (Externer Link

Schlüsselbereiche nachhaltiger Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/schluesselbereiche-stadtentwicklung

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich auf Bereiche der Stadtentwicklung, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Stadtbewohnerinnen und -bewohner haben. Gleichzeitig dienen die deutschen Maßnahmen dem globalen Klimaschutz. Gefördert werden insbesondere die Sektoren Bauen, Mobilität, Wasser und Abfall.
Brasilien Urheberrecht© GIZ/Florian Kopp Städtische Klimafinanzierung Interner Link

Unternehmensallianz Grüner Wasserstoff | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasserstoff/unternehmensallianz-gruener-wasserstoff-152528

Um die Expertise und Innovationskraft der Privatwirtschaft mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit zu kombinieren, hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Unternehmensallianz Grüner Wasserstoff ins Leben gerufen.
vier Ebenen Entwicklungspolitisches Lexikon Stichwort „Just Transition“ Interner Link

Ressortgemeinsame Evaluierung Afghanistan von Auswärtigem Amt, Bundesinnenministerium und Bundesentwicklungsministerium | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/evaluierung/evaluierung-afghanistan-engagement

Externe Evaluator*innen haben das zivile Engagement des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Afghanistan (2013 bis 2021) evaluiert. Die Abschlussberichte liegen nun vor.
Grafik: Analyse Urheberrecht© GraphicsSC, via pixabay, CC0 Evaluierung Interner Link