Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMEL – Standorte + Anreise – Anreise zum Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

https://www.bmel.de/DE/ministerium/standorte-und-anreise/anreiseinformationen.html

Derzeit ist das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an drei Adressen ansässig: Den Dienstsitz in Bonn finden Sie in der Rochusstraße 1. In Berlin ist das Ministerium in der Wilhelmstraße 54 sowie in der Markgrafenstraße 58 vertreten. Sie planen einen Besuch des Ministeriums? Hinweise zur Anreise finden Sie nachfolgend.
Bonn-Lengsdorf, rechts auf die L 261/Provinzialstraße in Richtung Bonn-Duisdorf, dann links

BMEL – Standorte + Anreise – Anreise zum Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

https://www.bmel.de/DE/ministerium/standorte-und-anreise/anreiseinformationen.html?nn=1246

Derzeit ist das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat an drei Adressen ansässig: Den Dienstsitz in Bonn finden Sie in der Rochusstraße 1. In Berlin ist das Ministerium in der Wilhelmstraße 54 sowie in der Markgrafenstraße 58 vertreten. Sie planen einen Besuch des Ministeriums? Hinweise zur Anreise finden Sie nachfolgend.
Bonn-Lengsdorf, rechts auf die L 261/Provinzialstraße in Richtung Bonn-Duisdorf, dann links

BMEL – Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur + Küstenschutz – Förderungsgrundsätze

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/gemeinschaftsaufgabe-agrarstruktur-kuestenschutz/gak-foerdergrundsaetze.html

Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) hat am 8. Februar 2025 die Förderungsgrundsätze für den GAK-Rahmenplan 2025-2028 beschlossen.
des jährlichen GAK-Rahmenplans Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen der GAK Links

BMEL – Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur + Küstenschutz – Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/gemeinschaftsaufgabe-agrarstruktur-kuestenschutz/gak.html?nn=69456

Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ist das wichtigste nationale Förderinstrument zur Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, Entwicklung ländlicher Räume und zur Verbesserung des Küsten- und Hochwasserschutzes.
des jährlichen GAK-Rahmenplans Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen der GAK Links