Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMEL – Wald in Deutschland – Förderung

https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/forst-foerderung.html?nn=2992

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden mit Bundesmitteln Maßnahmen zur naturnahen Waldbewirtschaftung, forstwirtschaftliche Infrastruktur, forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse, Erstaufforstung, Vertragsnaturschutz im Wald sowie Maßnahmen zur Bewältigung der durch die Extremereignisse verursachten Folgen im Wald gefördert.
herunterladen (10MB)Datei ist nicht barrierefrei Das könnte Sie auch interessieren Links

BMEL – Codex Alimentarius – Die Bedeutung des Codex Alimentarius für den Welthandel

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/codex-alimentarius/codex-alimentarius-bedeutung-welthandel.html?nn=4166

Die Codex-Standards erfuhren durch die Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) am 1. Januar 1995 bzw. insbesondere durch das In-Kraft-Treten des Übereinkommens über die Anwendung von gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen (SPS-Abkommen) eine starke Aufwertung.
Alimentarius-Kommission Hintergründe zum SPS-Abkommen der World Trade Organization (WTO) Externe Links

BMEL – Codex Alimentarius – Codex Alimentarius – Geltungsbereich, Aufbau und Historie

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/codex-alimentarius/codex-alimentarius-info.html

Der Codex Alimentarius umfasst Standards der Vereinten Nationen für zahlreiche Lebensmittel. Sie sollen dem Verbraucher ein gesundheitlich unbedenkliches, unverfälschtes und ordnungsgemäß gekennzeichnetes Lebensmittel garantieren.
Welthandel Hintergründe zum SPS-Abkommen der World Trade Organization (WTO) Externe Links

BMEL – Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur + Küstenschutz – Verfahren zur Aufstellung des jährlichen GAK-Rahmenplans

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/gemeinschaftsaufgabe-agrarstruktur-kuestenschutz/gak-verfahren.html?nn=69456

Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) trifft sich jährlich, um den GAK-Rahmenplan zu beschließen.
herunterladen (10MB)Datei ist nicht barrierefrei Das könnte Sie auch interessieren Links

BMEL – Wirtschaft – Die 13 Land(auf)Schwung-Förderregionen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/wirtschaft/las-foerderregionen.html

Im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung förderte das BMEL 13 Regionen. Von 2015 bis 2020 investierte das BMEL so mehr als 32 Millionen Euro in die Ländliche Entwicklung vor Ort. Erfahren Sie mehr über die Regionen und ihre Schwerpunkte im Bereich Daseinsvorsorge und regionale Wertschöpfung.
Erfahren Sie bei den untenstehenden Links, welche Schwerpunkte sich die Regionen