BMEL – Agrarsozialpolitik https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/agrarsozialpolitik/agrarsozialpolitik_node.html
Agrarsozialpolitik
Mehr Landwirtschaftliche Unfallversicherung (Thema:Agrarsozialpolitik) Mehr Links
Agrarsozialpolitik
Mehr Landwirtschaftliche Unfallversicherung (Thema:Agrarsozialpolitik) Mehr Links
Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Aktuelles Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Cem Özdemir Mehr Links
Grüne Berufe
Mehr Links Bildungsserver Agrar: Grüne Berufe Grüner Bildungskatalog – Angebot
herunterladen (291KB)Datei ist nicht barrierefrei Das könnte Sie auch interessieren Links
Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UN) ist die Grundlage der Politik in Bezug auf die Meere. Es teilt die Meeresgebiete in unterschiedliche Zonen auf, in denen dem jeweiligen Küstenstaat differenziert ausgeprägte Regelungs- und Durchsetzungsbefugnisse zuerkannt werden.
Mai 2025 im Format Artikel Links zum Artikel Seerechtsübereinkommen (UNCLOS
SPS= sanitary and phytosanitary measures
Okt. 2019 im Format Artikel Zum Thema Codex Alimentarius Links WTO: Sanitary
SPS= sanitary and phytosanitary measures
Okt. 2019 im Format Artikel Zum Thema Codex Alimentarius Links WTO: Sanitary
Saatgut + Biopatente
herunterladen (6MB)Datei ist barrierefrei⁄barrierearm Weitere Publikationen Links
Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UN) ist die Grundlage der Politik in Bezug auf die Meere. Es teilt die Meeresgebiete in unterschiedliche Zonen auf, in denen dem jeweiligen Küstenstaat differenziert ausgeprägte Regelungs- und Durchsetzungsbefugnisse zuerkannt werden.
Mai 2025 im Format Artikel Links zum Artikel Seerechtsübereinkommen (UNCLOS
Der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) trifft sich jährlich, um den GAK-Rahmenplan zu beschließen.
herunterladen (10MB)Datei ist nicht barrierefrei Das könnte Sie auch interessieren Links