Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMEL – Staatliche Beihilfen – Staatliche Beihilfen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-und-foerderung/staatliche-beihilfen/staatliche-beihilfen-agrar-fischerei-forst.html?nn=2530

Staatliche Beihilfen in der EU sind Finanzmittel eines Mitgliedstaates, die auf ein Unternehmen übertragen werden, beispielsweise direkte finanzielle Zuwendungen, Schuldenerlasse, verbilligte Darlehen und auch Bürgschaften, Steuervergünstigungen oder die Bereitstellung von Grundstücken, Waren und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen.
Links Login für SANI 2 Benutzerhandbuch für SANI 2 (PDF, 792KB, Datei ist nicht

BMEL – Staatliche Beihilfen – Staatliche Beihilfen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-und-foerderung/staatliche-beihilfen/staatliche-beihilfen-agrar-fischerei-forst.html

Staatliche Beihilfen in der EU sind Finanzmittel eines Mitgliedstaates, die auf ein Unternehmen übertragen werden, beispielsweise direkte finanzielle Zuwendungen, Schuldenerlasse, verbilligte Darlehen und auch Bürgschaften, Steuervergünstigungen oder die Bereitstellung von Grundstücken, Waren und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen.
Links Login für SANI 2 Benutzerhandbuch für SANI 2 (PDF, 792KB, Datei ist nicht

BMEL – Handel & Export – Deutschland und WTO: Regelbasierter Agrarhandel im Fokus

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/bilaterales-gespraech-wto2019.html?nn=4092

Bei der G20-Agrarministerkonferenz 2019 in Niigata, Japan, haben sich Vertreter Deutschlands und der Welthandelsorganisation (WTO) über den Welthandel im Agrarsektor ausgetauscht.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), im Gespräch mit Alan Wolff (links