Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digital-Talente entwickeln App-Prototypen für mehr Partnerschaftlichkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digital-talente-entwickeln-app-prototypen-fuer-mehr-partnerschaftlichkeit-186718

Das Bundesfamilienministerium hat gemeinsam mit Tech4Germany einen digitalen Prototypen für mehr Partnerschaftlichkeit bei der Familiengründung entwickelt und jetzt vorgestellt. Das Ziel der StartAppFamilie: eine gleichmäßige Aufgabenaufteilung – von Anfang an.
Weitere Informationen Externer Link StartAppFamilie: erster Einblick in den digitalen

1000 Angebote helfen dabei, Einsamkeit vorzubeugen und zu lindern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/1000-angebote-helfen-dabei-einsamkeit-vorzubeugen-und-zu-lindern-267996

Die digitale Landkarte des Kompetenznetz Einsamkeit zeigt, wo Menschen in Deutschland Hilfe und Unterstützung finden können – sei es zur Vorbeugung oder Begleitung im Umgang mit Einsamkeit. Sie umfasst mittlerweile rund 1000 Angebote.
Bundesfamilienministerium Orte der Gemeinschaft © BMBFSFJ Weitere Informationen Externer Link

Müttergenesungswerk unterstützt Familien seit 75 Jahren – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/muettergenesungswerk-unterstuetzt-familien-seit-75-jahren-254944

Das 1950 gegründete Müttergenesungswerk leistet mit seinen Kurangeboten für Mütter, Väter und pflegende Angehörige seit Jahrzehnten wichtige Arbeit für Familien in Deutschland. Lisa Paus gratulierte zum Jubiläum.
Individuelle Angebote für Mütter, Väter und Pflegende Weitere Informationen Externer Link

Digitale Kompetenzen älterer Menschen stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitale-kompetenzen-aelterer-menschen-staerken-226600

Digitale Dienste und Technologien entdecken, gemeinsam ausprobieren und im Alltag nutzen: Beim vierten bundesweiten Digitaltag sind der „DigitalPakt Alter“ und die „Digitalen Engel“ mit zahlreichen Programmen für ältere Menschen vertreten.
Mehr als 2000 Aktionen bundesweit Weitere Informationen Externer Link Alle Aktionen

Schwangere in Notlagen beraten und unterstützen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/schwangere-in-notlagen-beraten-und-unterstuetzen-242116

Schwanger und viele Fragen? Seit 2014 berät und unterstützt das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ hilfesuchende Frauen. Das Angebot soll Fragen rund um die Schwangerschaft beantworten und über die vertrauliche Geburt aufklären.
Weitere Informationen Externer Link Vertrauliche Geburt als rechtssichere Alternative

Bedarf an Kindertagesbetreuung ist erneut gestiegen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bedarf-an-kindertagesbetreuung-ist-erneut-gestiegen-269148

Die zehnte Ausgabe der Online-Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt“ zeigt, dass die Betreuungsquote 2024 erneut gestiegen ist. Der Bedarf ist weiterhin höher als das Angebot. Um dies zu verbessern, investiert der Bund rund 3,8 Milliarden Euro.
Weitere Informationen Externer Link Mit dem "Kompass Erziehungsberufe" können