Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Aktionsprogramm "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/aktionsprogramm-perspektive-wiedereinstieg/aktionsprogramm-gleichstellung-am-arbeitsmarkt-perspektiven-schaffen--72712

Frauen und Männer sollen gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben. Dieses Ziel hat das Aktionsprogramm „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS) des Bundesgleichstellungsministeriums.
Verwandte Inhalte Externe Links Portal "Perspektiven schaffen": Informationen

Zweiter Bericht des Kompetenzzentrums Jugend-Check übergeben – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/zweiter-bericht-des-kompetenzzentrums-jugend-check-uebergeben-193480

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check hat die Bilanz seiner bisherigen Arbeit vorgestellt. Staatssekretärin Margit Gottstein nahm den zweiten Bericht des Kompetenzzentrums entgegen – und betonte dabei die Bedeutung des Checks für eine jugendgerechte Gesetzgebung.
MB) Erster Bericht des Kompetenzzentrums Jugend-Check (PDF: 4,3 MB) Externe Links

Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Häusliche Gewalt" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt--80636

In der Bund-Länder-Arbeitsgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen mit Nichtregierungsorganisationen und Fachverbänden vernetzt, die sich der Bekämpfung von häuslicher Gewalt widmen.
Unterstützungsangebote für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder Alle Publikationen Externe Links

Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Häusliche Gewalt" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/bund-laender-arbeitsgruppe-haeusliche-gewalt

In der Bund-Länder-Arbeitsgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen mit Nichtregierungsorganisationen und Fachverbänden vernetzt, die sich der Bekämpfung von…
Unterstützungsangebote für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder Alle Publikationen Externe Links

Internationale Familienpolitik – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/internationales/internationale-familienpolitik/internationale-familienpolitik-74854

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) stehen alle vor ähnlichen familienpolitischen Herausforderungen. Ihre Familienpolitik zielt daher auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gute Entwicklungschancen für Kinder ab.
und -Minister zur Situation der Kinder in der Ukraine (PDF: 462,6 kB) Externe Links

Karin Prien startet bundesweite Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/karin-prien-startet-bundesweite-aktionstage-der-mehrgenerationenhaeuser-264918

Die Aktionstage finden unter dem Motto „Nachbarschaft mit Herz und Hand“ bundesweit statt und bieten die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser zu informieren. Karin Prien eröffnete sie mit einer Kochaktion in Berlin.
Verwandte Inhalte Weitere Informationen Mehrgenerationenhäuser Externe Links

Innovative Visualisierung macht Studiendatenbank gezielt nutzbar – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/innovative-visualisierung-macht-studiendatenbank-gezielt-nutzbar-247726

Die Studiendatenbank des Projekts „Digitales Deutschland“ sammelt aktuelle Studien und Modelle zur Medien- und Digitalkompetenz der Bevölkerung. Eine neue Nutzeroberfläche macht die gezielte Suche für Forschende und Fachleute jetzt noch einfacher.
Verwandte Inhalte Weitere Informationen Smarte Gesellschaftspolitik Externe Links

Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/gesetze/gesetz-rechtsanspruch-ganztagsbetreuung-grundschulen-178966

Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita für viele Familien entsteht, sobald die Kinder eingeschult werden.
Gesetze Weitere Informationen Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder Externe Links