Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Übungsleiter-C Ausbildung 2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-c-ausbildung-2025/

Brei­ten­sport Erwachsene/​Ältere Der BLSV Bezirk Unter­fran­ken bietet eine Ausbil­dung zum Erwerb der ersten Lizenz­stufe Übungsleiter‑C Brei­ten­sport Erwachsene/​Ältere an. Lehr­gangs­ort für alle drei Module ist Waldbüttelbrunn. Die Ausbil­dung setzt sich aus drei Baustei­nen zusammen: Info­flyer Die Module müssen inner­halb von zwei Jahren in dieser Reihen­folge absol­viert werden und führen zum Lizenzerhalt.  Basis­mo­dul: 18-01-2025 bis 25-05-2025 = […]
Weitere Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung unter: www​.blsv​-quali​net​.de Direkt­link

Virtueller Landkreislauf lockt 700 Teilnehmer – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/virtueller-landkreislauf-lockt-700-teilnehmer/

Weis­sen­burg – Alles anders beim Land­kreis­lauf 2021: Eigent­lich sollte dieser beliebte Wett­be­werb ja ein großes Gemein­schafts­er­leb­nis sein, das ange­sichts der Corona-Pande­mie aber nicht möglich war. Das Land­rats­amt Weißen­burg-Gunzen­hau­sen führte das Brei­ten­sport­er­eig­nis von daher erst­mals virtu­ell in gut zwei Wochen auf fünf anspruchs­vol­len Etap­pen rund am Markt Berolz­heim und Degers­heim durch. Brigitte Brand, Vorsit­zende des BLSV Sport­kreis […]
Halm­heu, Jona­than Reichert, Daniel Ober­hu­ber und Lukas Sten­gel (kniend von links

DAV-Sektion Augsburg und Unterallgäuer Sportverein 58 Frechenrieden ausgezeichnet – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/dav-sektion-augsburg-und-unterallgaeuer-sportverein-58-frechenrieden-ausgezeichnet/

Vom „Berg­bus für Augs­burg“ bis hin zum klima­neu­tra­len Fußball­sta­dion – der Preis des Bezirks­tags­prä­si­den­ten „Gemein­sam im Team für Schwa­ben“ geht heuer an schwä­bi­sche Vereine, die sich in den Berei­chen Umwelt- oder Gesund­heits­schutz engagieren. Bezirks­tags­prä­si­dent Martin Sailer hat die DAV-Sektion Augs­burg und den Sport­ver­ein ‘58 Frechen­rie­den mit dem Preis des Präsi­den­ten „Im Team für Schwa­ben“ gewür­digt. […]
Bernd Kränzle, der Vorsit­zen­den der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV, Clau­dia Linke

Familiensportprojekt – Einladung zur Online-Infoveranstaltung – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/familiensportprojekt-einladung-zur-online-infoveranstaltung/

Fami­lien im Mittel­punkt – Der BLSV-Sport­be­zirk Ober­pfalz star­tet das Projekt „Fami­li­en­freund­lich­keit im Sport­ver­ein“ und lädt für den 10. Juni um 19 Uhr zu einer Online-Info­ver­an­stal­tung ein. Fami­lien leis­ten einen enor­men Beitrag zum Zusam­men­halt unse­rer Gesell­schaft – beson­ders auch während der Corona-Pande­mie. Für die Sport­ver­eine sind die Fami­lien eine wich­tige Ziel­gruppe. Beide Seiten können vonein­an­der profi­tie­ren. Mit […]
Um Inter­es­sier­ten den Zugangs­link für die Info­ver­an­stal­tung zusen­den zu

Weiterbildung "Slow Move Cocktail" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/weiterbildung-slow-move-cocktail/

BLSV Weiter­bil­dungs­lehr­gang Sport­kreis Nürn­ber­ger Land am 15. und 16.04.2023 Zum Weiter­bil­dungs­lehr­gang des BLSV Sport­krei­ses Nürn­ber­ger Land in der Turn­halle des TV Lauf 1877 begrüß­ten der vor kurzem neu gewählte Kreis­vor­sit­zende Thomas Pöfer­lein und seine Stell­ver­tre­te­rin, Iris Ruthe­meyer die Teil­neh­men­den. Sie dank­ten den Übungs­lei­tern und Übungs­lei­ter-innen aus nah und fern für ihr großes Enga­ge­ment in ihren Vereinen. […]
BLSV Kreis­vor­sit­zende (stehend außen links), Petra Schun­ter­mann, Refe­ren­tin

Dopingprävention – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/vereinsprojekte-des-sportbezirks-oberbayern-2021-dopingpravention-im-breitensport/

Der Sportbezirk Oberbayern möchte den Sportvereinen in Oberbayern Wissen zum interessanten und wichtigen Thema Dopingprävention an die Hand geben. Hierzu wurden in Zusammenarbeit mit der NADA-Prävention sowie dem Bundesverband Deutscher Gewichtheber und dem Bayerischen Gewichtheber- und Kraftsportverband zwei Informationsveranstaltungen als Online-Seminaren vereinbart.
GoTo­Web­i­nar durch­ge­führt, die ange­mel­de­ten Teil­neh­me­rIn­nen erhal­ten den Zugangs­link