Dennis Hövel | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/103336-dennis-hoevel.html
Dennis Hövel / Stephan Gingelmaier / Sophia Falkenstörfer / Pierre-Carl Link
Dennis Hövel / Stephan Gingelmaier / Sophia Falkenstörfer / Pierre-Carl Link
Elbracht Beiträge 2 Treffer Sortieren Erscheinungsdatum Titel Pierre-Carl Link
Langnickel Beiträge 2 Treffer Sortieren Erscheinungsdatum Titel Pierre-Carl Link
Rezension
Ausgabe 3, Jahr 2024, Seite 200 – 202 DOI 10.3262/PB2403200 Zitation Pierre Carl-Link
Aus der Disziplin
, Seite 194 – 196 DOI 10.3262/PB2403194 Zitation Christina Arn, Pierre Carl-Link
Aufstiegsmobilität, Bildungsungleichheit, SchülerbiografieEfforts to break the link
Aufstiegsmobilität, Bildungsungleichheit, Schülerbiografie Efforts to break the link
Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Fachgebiet »Humanistische Psychologie und Pädagogik« Herausgegeben von Pierre-Carl Link
Die UN-BRK und ihr anschließende Gesetze fordern mehr Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Forschung. Partizipative Forschungsprojekte mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, insbesondere solche mit einem hohen Grad der Einbindung, werden immer noch zu selten vollumfänglich umgesetzt. Im Projekt „Kulturelle Teilhabe im Museum – Potenziale der Digitalisierung“ wurde zur kulturellen Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Museum geforscht. In verschiedenen Studien fiel der Grad der Einbindung von Expert*innen aus Erfahrung, Fachkräften und Wissenschaftler*innen unterschiedlich aus. Im Fokus dieses Artikels sind die Reflexionen über eine gemeinsame Posterpräsentation einer Expertin aus Erfahrung, einer Fachkraft und einer Wissenschaftlerin auf einer wissenschaftlichen Tagung zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts. Die drei Beteiligten haben sich dabei gegenseitig interviewt. Die partizipative Posterpräsentation, deren Reflexionsprozess und die Erstellung der vorliegenden Publikation werden zudem anhand der „Matrix zur Beteiligung Betroffener an Forschung“ nach Farin-Glattacker et al. (2014, S. 6) theoretisch eingeordnet.
Jahr 2024, Seite 124 – 131 DOI 10.3262/GL2402124 Zitation Linda Münch, Lena Link
Möglichkeit 1 In Ihrer Bestellbestätigung per E-Mail finden Sie einen Download-Link
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link