Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2015 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/15141-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-1-2015.html
Familiäre Migrationserfahrungen aus der Perspektive von Kindern. Eine Analyse ihrer Zugehörigkeitspositionierungen. Kinder als Akteure und Adressaten? – Praxistheoretische Überle-gungen zur Konstitution von Akteuren und (Schüler-) Subjekten. Die rekursive Herstellung von Normalität als handlungsleitende Rahmung der Arzt-Eltern-Interaktion in den ersten pädiatrischen Früherkennungsuntersuchungen. Bildungsaufstiege im Kontext von Gesellschaftssystem und Herkunftsmilieu. Biografische Perspektiven. Barrieren der Inanspruchnahme suchtspezifischer Hilfen aus Sicht von MigrantInnen aus der früheren Sowjetunion. Heterogene Sozialisationshintergründe in derSuchttherapie. „da hast du dich irgendwie gar nich gemeldet“ Die Aushandlung von Verantwortungsübernahme in Elternsprechtagsgesprächen
einem oberen Rand von 2,5 cm, einem unteren Rand von 2 cm sowie einem rechten und linken