Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 2/2024 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/53384-zeitschrift-fuer-soziologie-der-erziehung-und-sozialisation-2-2024.html
Editorial: Ringen um Anerkennung. Ambivalenzen im Sprechen über Diskriminierung in pädagogischen KontextenEditorial. (Un-)Sagbare Rassismuskritik. Colorblindness an US-amerikanischen Highschools. Verletzbarkeit und (pädagogische) Verantwortung im Umgang mit diskriminierenden Schimpfworten. Lehrer:innen sprechen über (Ir-)Rationalität, Betroffenheit und Wut. (Nicht) Anders werden? Zum Anerkennungsgeschehen in Antidiskriminierungsworkshops. Zugehörigkeiten verhandeln. Zum Zusammenhang diskriminierender und diskriminierungskritischer Sprechweisen in Praktiken des Differenzierens. Biographische Veranderung. Zur Relevanz von ‚schulbegleitender Erziehungsbeistandschaft‘ aus multiperspektivischer und machttheoretischer Sicht. Studentische Digitalisierungskonzepte. Rezensionen. Von Gegenwartsdeutungen und Zukunftserzählungen der politischen Bildung. Jungsein in unsicheren Zeiten. Aufarbeitung des Umgangs mit sexualisierter Gewalt in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konsequenzen, Desiderata und Ausblicke. Herausfordernde Anfänge – die gesellschaftlichen Folgen technisch assistierter Familienplanung. Veranstaltungskalender
einem oberen Rand von 2,5 cm, einem unteren Rand von 2 cm sowie einem rechten und linken