Gemeinsam leben 2/2025 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/aktuelle-ausgabe.html
Editorial. Die biografische Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Adoleszenzphase – Exklusionsrisiken im Kontext mangelnder Diagnosestellung. Zur Bedeutung von (psychischer) Gesundheit junger Erwachsener im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext der Übergangsgestaltung. Zur (Un-)Sichtbarkeit von Depressionen – die Verhandlung von psychischer Erkrankung in weiblichen adoleszenten Peergruppen. Exklusionsrisiken im Kontext psychischer Gesundheit begegnen – Prävention und Intervention für Schule und Unterricht im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung und psychischen Erkrankungen im Fokus: Unterstützung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Die falschen Lorbeeren des Schulsystems: Armut und Reichtum der Bundesländer determinieren die Leistungsrankings. Da war noch …. Zwangssterilisation und selbstbestimmte Familienplanung
Längere Zitate und sonstiges Material werden als getrennte Absätze mit Einzug links