Gemeinsam leben 2/2023 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/50721-gemeinsam-leben-2-2023.html
Editorial. Kommentar: Inklusion als historische Konsequenz und Zukunftsperspektive der Kinder- und Jugendhilfe. Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe – eine organisationspädagogische Perspektive. Junge Menschen in den Systemen der Kinder- und Jugendhilfe und den Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Nähe und Distanz in inklusiv-stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – Ethnographische Zugänge: Konzeption und erste Erkenntnisse. Inklusive Zugänge zu sozialpädagogischen Hilfen unter der besonderen Berücksichtigung von Digitalisierung und Digitalität – Erste Ergebnisse aus der SoHiKiS-Studie. „Genauso flexibel wie die Behinderung sollte auch das Persönliche Budget sein und so vielfältig“. Kritisches Denken lehren und lernen. Schulische Partizipation und Teilhabe aller Schüler*innen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Da war noch …. Bücher und Filme
Längere Zitate und sonstiges Material werden als getrennte Absätze mit Einzug links