Gemeinsam Leben 3/2016 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/31319-gemeinsam-leben-3-2016.html
Barrierefreie Sprache – Nachrichten für alle. Peer-Interaktionen in der inklusiven Kindertageseinrichtung als Motor für die Entwicklung ein- und mehrsprachiger Kompetenzen. Erste Zeichen in der Unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Behinderungen. Kommunikationsförderung mit Gebärden in heterogenen Gruppen. Gebärdenunterstützte Kommunikation – Wie können Gebärden ein selbstverständlicher Bestandteil im Alltag einer Kindertagesstätte werden?. Wanderer zwischen den Welten – Märchenpädagogik im Alltag der Intensivpflege für Kinder und Jugendliche. Das Strategiepapier der Landesregierung zur Umsetzung der Inklusion im Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2020
Längere Zitate und sonstiges Material werden als getrennte Absätze mit Einzug links