Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem

De oll Dörpschaul

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-restaurant-de-oll-doerpschaul

In der ehemaligen Dofschule können Sie natürlich regional-saisonal genießen. Die Küche wird für Sie zur Genusswerkstadt, das Klassenzimmer zum Ort der Gaumenfreuden, der hauseigene Garten sorgt für Gaumenkitzler und ist Wiede für Bienen und Augen. Das „Lütt Lädchen“ lockt mit Hausgemachtem.
Bewertungen ©© Susanne Trampnau ©© Sabine Rübensaat/BauernZeitung ©© De oll Dörpschaul/Alm-Linke

Deichweg Pramort für Mobilitätsbehinderte

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-deichweg-pramort

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz Sundische Wiese. Auf dem befestigten Deich geht es 8 Kilometer Richtung Zingst und weiter zur rollstuhlgeeigneten Aussichtsplattform Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Im Frühjahr und im Herbst erwartet Naturfreunde hier ein Orchester mit Tausenden Kranichen. Auf Führungen begleiten erfahrene Ranger mobilitäts-und aktivitätseingeschränkte Gäste über den asphaltierten Deichweg zu den Rastplätzen der eleganten Vögel und verraten viel Wissenswertes.
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Barth Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem