Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
), Potsdam, Berlin-Spandau, Wittenberge Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Wildwasserromantik

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-warnow?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 5-6 TageDiese Tour könnte kaum facettenreicher sein. Im Durchbruchstal trifft das Temperament der beiden Flüsse Warnow und Mildenitz aufeinander und sorgt für ein spritziges Paddelvergnügen. Anschließend verwöhnt die sanfte Warnow mit einer ruhigen Tour bis vor die Tore der Hansestadt Rostock.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Schwerin, Rostock Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Schwerin Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Auf dem Amazonas des Nordens

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-peene?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 6-7 TageKaum ein Fluss in Deutschland ist von so viel wilder Natur umgeben wie die Peene. Auf etwa 96 km Länge schlängelt sie sich durch Niedermoore, Torfstiche, Bruchwälder, Flussauen und selten auch durch einzelne Ortschaften. Jeder Kilometer wird hier zum Naturerlebnis – Auge in Auge mit Seeadler, Eisvogel, Fischotter und Biber.
Bahnanbindung: Malchin, Demmin, Anklam Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Barth Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Feldberger Seenlandschaft

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-feldberger-seenlandschaft?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 1 TagGlasklare Seen mit türkisfarbenem Wasser und leuchtenden Seerosen – ein Paradies für Wasserwanderer und Naturliebhaber. Im Kanu geht es vom Kurort Feldberger Seenlandschaft nach Carwitz, mitten durch eine der jüngsten und schönsten Endmoränenlandschaften Europas. Paddeln durch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, in der es für kleine und große Kapitäne viel zu entdecken gibt.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Neustrelitz Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Feldberger Seenlandschaft

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-fridolinwanderung?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Dieser Wanderweg führt die Wanderer durch die Feldberger Seenlandschaft. Der deutsche Schriftsteller Hans Fallada und seine Kinder waren einst wie verzaubert von ihren klaren Seen, unberührten Wäldern und ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt. In dieser Stimmung wurden die Texte vom frechen Dachs Fridolin geboren.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Neustrelitz Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Kunstmuseum Schwaan

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kunstmuseum-schwaan

Das Kunstmuseum in der ehemaligen Wassermühle widmet sich mit seinen Ausstellungs- und Sammlungstätigkeiten den Malern der Schwaaner Künstlerkolonie. Neben der eigenen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Diese knüpfen an die Werke der Schwaaner Maler an und setzen sie in einen neuen Kontext.
Die Bewegungsflächen betragen: links neben dem WC 111 cm x 70 cm, rechts 80 cm