Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Schwerin Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Floßtour in der Kleinseenplatte

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flosstour-kleinseenplatte

Etappen: 3-4 TageEingebettet in eine Landschaft voller Bäume, deren Kronen in den Himmel hineinragen, bahnt sich das Floß über die glasklaren Seen im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte seinen Weg. Ein besonderes Urlaubserlebnis voller Entspannung, das Sehnsüchte stillt und verzaubert.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Fürstenberg/Havel Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Bahnanbindung: Sassnitz, weiter mit Bus www.rpnv.de Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Brohmer Berge-& Randowtal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-brohmer-berge-randowtal-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Pasewalk, Strasburg, Torgelow Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Touren-Tipps

Schlösser & Dörfer

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloesser-und-doerfer?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 1 TagIn der verträumten Hügellandschaft des Klützer Winkels bezaubern die Schlösser Kalkhorst und Bothmer mit Backsteinpracht und Gartenkunst. Der Familie von Bothmer verdanken wir auch den Bäderbetrieb in Boltenhagen, dem nach Heiligendamm zweitältesten Seebad in Mecklenburg.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Grevesmühlen, Wismar Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-wandern-moraenenweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Der Europäische Fernwanderweg E10 führt von Finnland bis nach Spanien. In Mecklenburg-Vorpommern verläuft er von der Insel Rügen durch hügeliges Moränengebiet, welches in der letzten Eiszeit entstanden ist und heute unvergleichliche Natur beheimatet bis in die Mecklenburgische Seenplatte. Der Abschnitt quer über Deutschlands größte Insel Rügen führt vom Kap Arkona, durch eine malerische Landschaft am Großen Jasmunder Bodden, vorbei an »der weißen Stadt« Putbus und weiter bis in die Hansestadt Stralsund.
Bahnanbindung: Sassnitz, weiter mit Bus www.rpnv.de Weitere Informationen Weitere Infos / Links

Floßtour in der Kleinseenplatte

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-flosstour-kleinseenplatte?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 3-4 TageEingebettet in eine Landschaft voller Bäume, deren Kronen in den Himmel hineinragen, bahnt sich das Floß über die glasklaren Seen im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte seinen Weg. Ein besonderes Urlaubserlebnis voller Entspannung, das Sehnsüchte stillt und verzaubert.
Verkehrsmittel: Bahnanbindung: Fürstenberg/Havel Weitere Informationen Weitere Infos / Links