Naturerlebnis für die ganze Familie https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-naturerlebnis-fuer-die-ganze-familie
Naturerlebnis für die ganze Familie
Die Parkplatzeinfahrt ist auf der linken Straßenseite.
Naturerlebnis für die ganze Familie
Die Parkplatzeinfahrt ist auf der linken Straßenseite.
Der wasserreichste Fluss Mecklenburg-Vorpommerns besticht durch seine Vielseitigkeit. Mal schlängelt sich die Warnow geruhsam durch Blumenwiesen und Auwälder, mal rauscht sie wie ein Gebirgsbach über große Findlinge und umgestürzte Bäume. Ein wildromantisches Abenteuer nicht nur für Radwanderer.
Miniaturstadt Bützow“ Wassermühle Bützow Bahnhofstraße, 18246 Bützow Links
Der dritte Klimawald auf Rügen wurde mit einer Pflanzaktion am 20. Oktober 2018 offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von ca. einem Hektar wurden in nachfolgenden drei Jahren schrittweise Linde, Flatterulme und Waldrandgehölze gepflanzt.
Innerhalb des Ortes geht es links in den Grünen Weg bis zum Waldrand, an der Waldkante
Etappen: 1 TagAuf dieser Tour lässt sich das Biosphärenreservat Südost-Rügen mit seinen urigen Fischerdörfern und malerischen Boddenhäfen erkunden. In der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die bereits seit 1895 zwischen den Seebädern verkehrt, geht es nach einem ereignisreichen Tag von Göhren zurück nach Putbus.
Die Tour führt dann nach rechts, kurze Zeit später wieder nach links, wo ein steiler
Die Inselkirche Hiddensee in Kloster ist das letzte sichtbare Bauwerk aus der Zeit des Zisterzienserklosters und somit das älteste Gebäude der Insel Hiddensee.
Sie befindet sich in der nordöstlichen Ecke der Kirche, links neben dem Altar.
Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden
Sie haben in der linken Wohnung einen direkten Ausgang nach draußen und einen Kamin
Atlantik, Nordsee, Ostsee – der Wanderweg E9 verbindet die Küsten Europas. Auf dem Teilstück zwischen Travemünde und Ahlbeck genießen Wanderer die Vielfalt der Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Den salzigen Duft des Meeres stets in der Nase, sein Glitzern oft im Blick geht es entlang bizarrer Wälder, uriger Dörfer und charmanter Seebäder.
Campingplatz Meschendorf auf den Meschendorfer Weg landeinwärts wandern und nach 2 km links
Diese besondere E-Bike-Tour führt nicht nur durch die schöne Mecklenburgische Seenplatte, sondern auch von Burg zu Burg und verbindet so auf interessante Weise Natur mit Kultur.
Fahrplaninfos unter www.kleinseenbus.de Weitere Informationen Weitere Infos / Links
Stattliche Hügel, sanfte Täler und klare Seen – die Bergwelt im äußersten Nordosten ist das Werk der letzten Eiszeit. Schattige Alleen und weite Wiesen begleiten Radwanderer auf ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal.
Pasewalk, Strasburg, Torgelow Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Touren-Tipps
Glittertruhen gestalten
Die Parkplatzeinfahrt ist auf der linken Straßenseite.