Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Wellensalat | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wellensalat

Bei diesem Spiel muss eine Botschaft so lange von Funkstation zu Funkstation weitergegeben werden, bis alle Mitspieler_innen mindestens einmal als Funkstation Kontakt mit der Botschaft hatten. Jede_r Spieler_in ist eine Funkstation und denkt sich zunächst den Namen ihrer/seiner Funkstation aus und teilt ihn allen anderen mit. Als nächstes müsst ihr zunächst für jedes Gruppenmitglied eine_n ersten und eine_n zweiten Funkverstärker_in festlegen.
Die/der erste Funkverstärker_in winkt nur mit der linken Hand.

Schritt 1: Vorbereitung der ASJler_innen in der Gruppenstunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfe_jahr_der_integration/schritt_1/index.html

Integration gelingt dann am besten, wenn eure Programme für und mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus euren ASJ-Gruppen entstehen und möglichst auch zusammen mit Ihnen umgesetzt werden. Eure ASJler_innen sind am nächsten an der Zielgruppe dran und sie können den Kindern und Jugendlichen am besten helfen, Hemmschwellen oder Ängste zu überwinden. Dazu muss im Vorfeld natürlich etwas Aufklärung betrieben werden.
Links zu Methodensammlungen für die Themen Flucht und interkulturelles Lernen LJR

Impressum | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/impressum/index.html

www.ASJ.deInformationen der Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland, der unabhängigen Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e. V.vertreten durch:Geschäftsführung (gem. § 30 BGB)Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin FichtmüllerGeschäftsführerin Einsatzdienste und Bildung Edith WallmeierGeschäftsführer Recht und Compliance Dr. Marcus KreutzVorstand gem. § 26 BGB:
Kommunikation über E-Mail / E-Mail-Links: Kommunikation via eMail kann Sicherheitslücken

Warum wählen junge Menschen rechtsextreme Parteien? | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/warum_waehlen_junge_rechts

Infos zu AntifeminismusEin spannender Podcast der bpb zum Thema Antifeminismus: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/558273/taking-the-red-pill-einstiegsdroge-antifeminismus/ WahlenInformationen zu Wahlen in leichter Sprache: https://www.lebenshilfe.de/informieren/regional/wahlen
Antifeminsmus und Wahlverhalten Hier findet ihr die Links zum Artikel im ASJ am Puls