Hate Speech erlebbar machen – webhelm https://webhelm.de/hate-speech-erlebbar-machen/
dort sitzende Teilnehmende*r benötigt nun ein Endgerät mit WLAN-Zugang und dem Link
dort sitzende Teilnehmende*r benötigt nun ein Endgerät mit WLAN-Zugang und dem Link
des Urhebers, der Titel des Werkes, die URL zu dem Werk oder dem Autor und ein Link
Aktuell erscheint auf dem Smartphone vieler Instagram-Nutzenden eine Nachricht von ihrem*ihrer Lieblings-Influencer*in. Sie laden zu einem Broadcast-Channel ein und werben damit, dass Follower*innen dort mit exklusiven Informationen versorgt werden. webhelm hat sich die neue Instagram-Funktion einmal genauer angeschaut.
Vereinzelt ist auch der Zutritt über einen Link in der Profil-Bio möglich, sofern
webhelm ist ein Infoangebot für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene. Wie nutzen Kinder und Jugendliche online Medien? Welche Apps sind angesagt?
Nutzen Sie dazu den Abmelde-Link im Newsletter oder senden sie eine E-Mail an webhelm.kompetent.online
Zugriff auf die Bücher durch einen QR-Code oder einen durch die Fachkraft generierten Link
die zuvor erstellten Mentimeter-Folien geöffnet werden, ist am oberen Rand ein Link
erfolgreicher Überprüfung durch Canva (ca. eine Woche) erhält die Fachkraft einen Link
Wird auf den Link dafür geklickt, erscheint lediglich ein Warnhinweis in Form eines
Auf Instagram, TikTok, Snapchat oder Discord begegnen Kinder und Jugendliche immer wieder Online-Konflikten. Häufig sind sie auch selbst in diese verwickelt. Genau hier setzt das Rollenspiel zum Thema Online-Mobbing an. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche für verschiedene Online-Konflikte und unterstützt sie bei der Empathieförderung.
Über einen QR-Code oder Link können die Teilnehmenden auf die digitale Pinnwand zugreifen
B. auf einen Link zu klicken oder Dateien herunterzuladen, gefolgt werden.