Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Google Stadia Spiele einreichen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-unternehmen/spiele-und-apps-pruefen-lassen/standard-verfahren/google-stadia-spiele-einreichen/

Spiele, welche über Google Stadia veröffentlicht werden, können der USK im Rahmen einer beantragten Alterskennzeichnung zugänglich gemacht werden. Um ein Spiel, welches über Google Stadia veröffentlicht wird, im Rahmen einer beantragten Alterskennzeichnung dem Prüfbereich der USK zugänglich zu machen, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: Weitere Informationen finden Sie in unseren Anbieter-FAQs.
USK informieren Stellen Sie dem Testbereich der USK (test@usk.de) den Play Link

USK feiert 30 Jahre Jugendschutz in digitalen Spielen in Deutschland – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-feiert-30-jahre-jugendschutz-in-digitalen-spielen/

Berlin, 10. Oktober 2024: Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Zum Festakt trafen sich gestern, am 09. Oktober 2024, über 100 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin. Dabei würdigten sie die wichtige Arbeit der USK und diskutierten über die künftigen Herausforderungen… Mehr lesen »USK feiert 30 Jahre Jugendschutz in digitalen Spielen in Deutschland
“ (Link Pressefoto) „30 Jahre USK: Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat die USK sie

Digitaler Elternabend der USK  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend/

Mit der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternabend“ möchten wir Eltern umfassende Informationen zum Thema Games und Jugendschutz bieten und sie mit praktischen Tipps im Umgang mit Games unterstützen. Games sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sind of auch eine Plattform für soziale Interaktionen und Lernmöglichkeiten. Beim… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK 
Der Widerruf kann über einen Link in jedem Veranstaltungshinweis oder durch formlose

Spielen im Vorschulalter – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spielen-im-vorschulalter/

Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Ihre Nutzung ist für sie eine Kulturtechnik, denn digitale Medien sind Instrumente, mit denen sie die Welt erkunden. Es gibt Spiel- und Lernprogramme, extra zugeschnitten auf Kinder im Vorschulalter zwischen drei und sieben Jahren. Über besonders geeignete Kinder-Software informieren unabhängige Institutionen. Preise und Auszeichnungen für gute… Mehr lesen »Spielen im Vorschulalter
Unter folgendem Link finden Sie verschiedene Anlaufstellen, um sich eingehender zu