2015 // Universität Oldenburg https://uol.de/cascadeuse/aktuelles/2015
Weitere Infos direkt über Steinbeis: www.steinbeis.de Direkter Link zu „Ressource
Weitere Infos direkt über Steinbeis: www.steinbeis.de Direkter Link zu „Ressource
Werde ich ein guter Lehrer sein? Diese Frage sollte sich jeder Referendar stellen, findet Wirtschaftspädagoge Günter Siehlmann. Dabei kann ein Coaching helfen. Wie das funktioniert und warum er sich so ein Coaching für alle Lehramtsanwärter wünscht, erklärt Siehlmann bei einer Fachtagung für Referendars-Ausbilder in Oldenburg.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Hoher Besuch für das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg: Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka informierte sich am Dienstag persönlich über die jüngsten Erfolge der Oldenburger Meeresforschung.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Link-Wieczorek, Ulrike Prof. Dr.
Veröffentlichung des Schwerpunktartikels „Nanomedizin im Chemieunterricht: Zielgerichteter Wirkstofftransport mit Polymer-Nanopartikeln“ in der CHEMKON.
Zitation und Link A. Fruntke, M. Behnke, E. Dietel, A. Vollrath, U. S.
Recycling Magazin Ausgabe 09/2014 28.11.2014 Link zum Magazin: Recycling
Aktuelle Informationen zur Bewerbung (Link zur Seite des Immatrikulationsamtes)
Die Veranstaltungsreihe „Auf den Spuren Carl von Ossietzkys“ beschäftigt sich in Vorträgen und einer Exkursion mit dem Namensgeber der Universität Oldenburg und der Geschichte der Emslandlager.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Weitere Informationen: link 29. November 2020 Prof. Dr.
Link zum Artikel. 03.02.2018: Exkursionsseminar – Studierende treffen Gründer-Prominenz