Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Geheimnissen eines Nerven-Bausteins auf der Spur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/geheimnissen-eines-nerven-bausteins-auf-der-spur-728

Das Protein KCC2 spielt im Körper eine wichtige Rolle: Wenn es nicht richtig funktioniert, führt das zu chronischen Schmerzen und Epilepsie – und wenn es ganz ausfällt, können Neugeborene nicht atmen. Biologen der Universität Oldenburg haben neue Erkenntnisse zur Evolution dieses Proteins und zu seiner genaueren Funktionsweise veröffentlicht.
Protein KCC2: Evolutionäre Verwandtschaftsverhältnisse der CCC-Protein-Familie (links

Wendepunkte der russischen Geschichte: Gedankenaustausch mit Irina Scherbakowa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wendepunkte-der-russischen-geschichte-gedankenaustausch-mit-irina-scherbakowa-646

Irina Scherbakowa hat den Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg erhalten. Nun war die russische Historikerin und Menschenrechtlerin für ein Fachgespräch zu Gast im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE).
Gesprächsrunde, in der es auch um die aktuelle Situation in der Ukraine ging: Vorn von links

Neues Subtropenhaus im Botanischen Garten eröffnet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neues-subtropenhaus-im-botanischen-garten-eroeffnet-3402

Kakteen, Wolfsmilchgewächse und andere Pflanzen trockener Gebiete haben im Botanischen Garten ein neues Zuhause erhalten: Am Mittwoch wurde das neue Subtropenhaus in Anwesenheit von Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann feierlich eingeweiht.
Dirk Albach, Direktor des Botanischen Gartens (links) weiten das Subtropenhaus ein