Impressum & Datenschutz – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/impressum/
1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links
1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links
Promotionsprogramm EcoMol „Es entwickelt sich ein Teamgeist“ Christopher Dibke (5. von links
1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links
Der Psychologe Josef Meekes untersucht das sogenannte Neurofeedback – eine Methode, die gelähmten Schlaganfallpatienten dabei helfen könnte, bestimmte Bewegungen wieder zu erlernen. Im Februar erhielt er ein „Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship“ der Universität.
Neurofeedback in Aktion: Die Patienten stellen sich vor, ihre linke Hand zu ballen
Helmut Hillebrand (2. von links).
Senkt sich der erste, linke Hebel mit seinem linken Arm nach rechts unten, so hebt
Nach der Einrichtung der Seminarapparate werden die Links zu den finalen Literaturlisten
Verhält sich ein selbstfahrendes Auto in einer klassischen Dilemma-Situation anders als es Testpersonen tun würden, ist diese Diskrepanz in den Gehirnaktivitäten sichtbar. Das konnten Forschende des Departments für Psychologie jetzt zeigen.
dises mussten die Probandinnen und Probanden entscheiden: Sie bekamen zunächst das linke
Wieder einmal hielt der Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft am 22. Januar 2015 im Oldenburgischen Staatstheater, was er Jahr für Jahr verspricht: ein Kultur- und Kommunikationsevent, das seinesgleichen in der Region sucht.
Begrüßten die Gäste des Neujahrsempfangs im Oldenburgischen Staatstheater: (von links
Erfahren Sie mehr über den Wissenstransfer und Lernen mit neuen Technologien am C3L dem Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg.
lebenslanges Lernen Wissenstransfer & Lernen mit neuen Technologien Weiterführende Links