Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Experimentieren in neuen Räumen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/experimentieren-in-neuen-raeumen-2266

Ein neues Lehrlabor auf dem Campus Wechloy verbessert ab März die Ausbildung in Studiengängen wie Biologie, Umweltwissenschaften, Medizin oder Chemie. Der Mikrobiologe Prof. Dr. Ralf Rabus freut sich über die neuen Räumlichkeiten, in denen ausschließlich Blockpraktika stattfinden sollen.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr zum Thema <link

KI-Newcomer finale Runde // Universität Oldenburg

https://uol.de/aai/ki-newcomer-finale-runde-7690

Duy Ho Minh Nguyen ist im finalen Rennen zum KI-Newcomer 2023 (KI-Camp, BMBF). Mit der Auszeichnung sollen insgesamt zehn herausragende Forscher in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie Stiftungen und Unternehmen gewürdigt werden, die mit ihren innovativen Ideen die Entwicklung der KI in Deutschland schon jetzt vorantreiben. 
Link Webmaster (Stand: 02.09.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p79699n7690

Mehr als „Tschakka, wir schaffen das!“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mehr-als-tschakka-wir-schaffen-das-1610

Sie ist die größte Tagung für Lehrkräfte in der Region: Die Pädagogische Woche an der Universität Oldenburg. Im September ist es wieder so weit, doch in diesem Jahr ist vieles anders. Im Interview erklärt die wissenschaftliche Leiterin Julia Michaelis, was das bedeutet.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr zum Thema <link