Forschung und Transfer // Universität Oldenburg https://uol.de/digitalisierung/forschung-und-transfer
Weiterführender Link: uol.de/bis/forschen-und-publizieren/open-access-publizieren
Weiterführender Link: uol.de/bis/forschen-und-publizieren/open-access-publizieren
Link to projects and publications on the institutional CV ← Back to COER Members
Eine neue Website wird zurzeit erstellt und kann unter folgendem Link gefunden werden
Je mehr Elektrizität aus erneuerbaren Quellen stammt, desto komplexer wird das Stromnetz. Die Transformation zu einem flexiblen und intelligenten System erforschen Energieinformatiker der Universität Oldenburg innerhalb eines DFG-Schwerpunktprogramms.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Geballte Wissenschaft in zehn Minuten verständlich präsentieren – darum ging es beim 8. Oldenburger Science Slam. Fünf Oldenburger Nachwuchswissenschaftler traten an. Am Ende entschied sich das Publikum knapp für Jens-Steffen Scherer, der sein Faible für Oktopusse erklärte.
Mehr zum Thema Oldenburger Science Slam Graduiertenschulen der Universität <link
Link, Paper mehr: Best Paper Award auf der CD-MAKE 2021 26.05.2021 UOL/AAI
Das konkrete Material kann unter dem folgenden Link abgerufen werden: www.geogebra.org
Über diesen Link können Sie auch die Bewerbung starten, falls dies zur Zeit möglich
Seit einigen Wochen gibt es an der Universität das „Women Professors Forum“ – ein Netzwerk nur für Professorinnen. Im Interview erklärt Gründerin Katharina Al-Shamery, wie sie und ihre Mitstreiterinnen jungen Wissenschaftlerinnen helfen wollen.
Zwölf „Macherinnen“ aus der Universität waren bei dem Startschuss im Oktober beim <link
Zukunftsdiskurse“ Laufzeit: 01.08.2019 bis 31.03.2021 Das Impulspapier kann unter folgendem Link