Material for 2015 DPG school // Universität Oldenburg https://uol.de/compphys/lehre/material-for-2015-dpg-school
school Slides of lectures: Katzgraber: lecture1, lecture2; other material: follow link
school Slides of lectures: Katzgraber: lecture1, lecture2; other material: follow link
Fernsehen, Radio, Computer oder ganz einfach elektrisches Licht – für all diese Dinge benötigen wir Strom. Doch wie funktioniert es, dass immer genügend Energie zur Verfügung steht? Diese Frage beantwortet der Informatiker Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff am Mittwoch, 13. März, 16.30 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums.
Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de Mehr zum Thema <link
Den Link zum Glossar finden Sie hier: Dynamisches Glossar für den digital gestützten
Wer neben seinem Studium noch eine Karriere im Rampenlicht plant oder einfach seine Kreativität ausleben möchte, dem bietet die Universität viele Möglichkeiten: Ob Theater, Musik, Tanz – alles ist direkt auf dem Campus möglich. Hier stellen wir ein paar Beispiele vor.
//www.studentenwerk-oldenburg.de/de/kultur.html http://www.theater-unikum.de/ <link
(LINK – Weitere Infos hier).
Please go to the following link: www.msp-education.eu (kick-start during multiplier
Die neue Ausgabe des Forschungsmagazins EINBLICKE ist erschienen. „Wir müssen die Universität neu reflektieren“ lautet die Titelgeschichte.
Mehr Informationen: <link aktuelles/einblicke/59/>www.uni-oldenburg.de/aktuelles
Die Universität Oldenburg hat sich für die Einführung einer webbasierten Software zur Durchführung von Bewerbungs- und Berufungsverfahren entschieden. Seit 2023 findet eine schrittweise Anbindung der Organisationseinheiten statt, für Bewerbungen zunächst im Bereich MTV.
Sie über den Button „Jetzt bewerben” zum Bewerbungsportal, alternativ über den Link
Herunterladen können Sie die Präsentation mit Klick auf den jeweiligen Link: Ökonomie