Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Gruppenpuzzle – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gruppenpuzzle

Gruppenarbeit soll die Eigenständigkeit und Eigenverantwortung des Lerners fördern, läuft aber oft so ab, dass Einzelne in der Gruppe die Arbeit erledigen und die Anderen sich führen lassen. Das geht bis hin zum Präsentieren der Gruppenergebnisse. Das erarbeitete und/oder präsentierte Ergebnis spiegelt folglich nicht den Wissensstand der einzelnen Gruppenmitglieder wieder – davon gehen aber Lehrerin oder Lehrer gerne aus. Die Gruppenarbeit nützt wieder einmal denjenigen am meisten, die auch sonst initiativ, neugierig und zielorientiert sind.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Hexenverfolgung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hexenverfolgung

Während der Reformation stieg das Interesse an Religion und damit auch die Verfolgung von Glaubensabweichlern. Da es für Naturphämonene und Unglücke keine Erklärung gab, wurden Menschen der Hexerei verdächtigt und angeklagt. Sie mussten dann beweisen, keine Hexe zu sein. Viele wurden gefoltert, also so lange gequält, bis sie ihr „Verbrechen“ zugaben.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

USA und Russland im Vergleich/Ukraine – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ukraine

Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link