Islam – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Islam
Der Islam ist eine monotheistische Weltreligion.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Der Islam ist eine monotheistische Weltreligion.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Blueprint (Blaupause) ist ein Roman von Charlotte Kerner, erschienen 1999 im Beltz-Verlag. 177 Seiten
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Mythen geben in bildhafter Sprache Antworten auf Fragen, die sich die Menschen lange Zeit nicht beantworten konnten.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Nach Kepler bewegen sich die Planeten um die Sonne auf Ellipsenbahnen, die fast kreisförmig sind. Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und benötigen deshalb keinen Antrieb; sie behalten die bei der Entstehung bekommene Anfangsgeschwindigkeit bei.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die jüngsten Sparmaßnahmen haben auch das Fach Biologie an unserer Schule schwer getroffen. Selbst die herausragende Arbeit der Fachgruppe im letzten Schuljahr konnte es nicht verhindern, dass nun auch in diesem Fach gespart werden muss. Als erstes musste die Anschaffung der neuen Modelle für die Biologiesammlung gestrichen werden. Ein findiger Referendar, der seine Abschlussprüfung zum Thema Neurobiologie machen möchte, schlägt der Fachgruppe nun die Anschaffung eines Stromkabels als Ersatz für das teure Funktionsmodell einer Nervenzelle vor.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
In der Geografie geht es um die Erde (griechisch Gaia), in der Biologie um das Leben (griechisch Bios); in der Religion geht es um den Menschen und sein Verhältnis zu Gott, zu den Mitmenschen, zur Welt und zu sich selbst. Das wird uns bis zum Abitur beschäftigen. Trotzdem kann man auch in der fünften Klasse schon einige Grundsätze gut verstehen:
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Digitale Lernpfade in der Schule
Werkzeuge enge Verzahnung von fachdidaktischem Wissen und schulpraktischer Erfahrung Link
Die Schüler finden sich in Gruppen zu drei oder vier Schülern zusammen. Jede Gruppe erhält ein vorbereitetes Blatt, auf dem in der Mitte ein großer Kasten und zum Rand zu drei bzw. vier Felder aufgezeichnet sind. Dieses Blatt liegt in der Tischmitte, die Schüler sitzen drumherum.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
sollen in knapper Form über Tatsachen informieren. Der Berichterstatter muss deshalb seine persönlichen Ansichten zurückhalten und sich bemühen, sachlich und ohne Ausschmückungen Sachverhalte und Vorgänge zu schildern. Er muss Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können und wissen, was den Empfänger der Information interessiert.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes. Das BIP bezieht sich auf einen festgelegten Zeitraum (z.B. 1 Jahr, 1 Monat). Das BIP gilt als Indikator, um Aussagen über die konjunkturellen Entwicklungen zu treffen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link