Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Inkscape – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Inkscape

Inkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafikeditor, dessen Fähigkeiten mit denen von kommerziellen Produkten Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sein soll. Verwendet wird das vom W3C standardisierte SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics). Es können Formate wie PostScript, EPS, JPEG, PNG und TIFF importiert werden. Exportiert werden PNG sowie verschiedene vektorbasierte Formate.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Menschenrechte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Grundrechte

Menschenrechte sind ein wichtiges Thema im Unterricht, da sie alle betreffen. Obwohl sie in verschiedenen Dokumenten als allgemein gültig deklariert werden, sind sie nicht gleichermaßen überall anerkannt und respektiert. – Um gegenwärtige Auseinandersetzungen um die Bedeutung und Gültigkeit der Menschenrechte insgesamt sowie einzelner Menschenrechte verstehen zu können, empfiehlt sich eine Auseinandersetzung mit ihrer geschichtlichen Entwicklung. Neben den Menschenrechten allgemein existiert eine Konvention zum Schutz der Kinder: die Kinderrechte.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

Boomwhackers – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Boomwhackers

Boomwhackers sind gestimmte Percussionröhren. Sie sind ideal geeignet, um mit Schülern aller Altersstufen Klassenmusizieren ohne großen finanziellen und technischen Aufwand zu realisieren. Der Name setzt sich zusammen aus den Begriffen BOOM = lautmalerisch für erzeugten Ton und WHACK = engl. schlagen, also für die Art wie der Ton erzeugt wird. Der Standardsatz umfaßt C-Dur diatonisch. Mit Hilfe von Oktavkappen kann ein Tonumfang von 2 Oktaven erreicht werden. Zusätzlich wird eine Bassergänzungsoktave angeboten, die mit besagten Oktavkappen realisiert werden kann. Außerden gibt es für beide noch die chromatischen Ergänzungssätze.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link

RoPeCast – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/RoPeCast

RoPeCast (Roger and Peter’s Podcast) ist ein Online-Angebot für fortgeschrittene Englischlerner, das sowohl als Podcast als auch als Vidcast auf YouTube betrieben wird. Am 13.03.2017 wurde RoPeCast von der Ministerpräsidentin des Saarlandes mit dem Landespreis für Hochschullehre ausgezeichnet.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link