Konzentrationslager – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Konzentrationslager
Ein Witzbold
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Ein Witzbold
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Umweltethik befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die Begriffsanalyse zum Begriff der Natur in Abgrenzung zur Kultur / Zivilisation sollte vorgelagert sein.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Platon lebte von 428/427 v.Chr. bis 348/347 v.Chr. in Athen. Er war der Schüler von Sokrates und verwendete diesen oft in seinen Dialogen als Hauptfigur. 387 v.Chr. gründete Platon seine Akademie, in der er unter anderem Aristoteles zu seinen Schülern zählte.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Russland bzw. die Russische Föderation (nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische Föderation gleichwertig) ist ein föderativer Staat im nordöstlichen Eurasien und flächenmäßig der größte der Erde. Russland mit seinen rund 144 Millionen Einwohnern auf etwa 17 Millionen km² einer der am dünnsten besiedelten Flächenstaaten der Welt.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Silvester ist meist die Zeit für Rückblicke auf das alte Jahr und ein Ausblick auf das neue Jahr.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Wie im Deutschen muss man nicht Personen oder Gegenstände immer wieder beim Namen nennen, wenn wir etwas über sie sagen. Stattdessen verwenden wir ein Fürwort oder Pronomen (lat. für: für ein Nomen, engl. pronoun) .
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
(engl. für Gerüst) bezeichnet eine Methode zur Unterstützung insbesondere von Zweitsprachlernern (DaZ – Deutsch als Zweitsprache), bei welcher durch Veränderung der Unterrichtssituation und die Hilfe des Lehrers – die „Gerüste“ – die sprachlichen Register der Schüler erweitert werden.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die Positionen der Religionskritik sind ein wesentliches Thema bei der Beschäftigung mit Religionen im Ethikunterricht.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Arbeitsprotokoll zum Ausdrucken
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Ich habe in meinem Grundkurs (Thema: der inszenierte Mensch auf der Bühne) auch mit dem Freischütz begonnen. Da in diesem Kurs hauptsächlich coole Rapper sitzen, die wirklich noch überhaupt nie mit Oper in Berührung gekommen sind, habe ich, um ihnen zu zeigen, dass die dramatischen Konflikte in Opern im Grunde zeitlos sind, ungefähr folgende Geschichte erzählt (hier jetzt stark verkürzt):
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link