Freiheit – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Freiheit
–>FortfahrenAusblenden
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
–>FortfahrenAusblenden
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Der Buddhismus ist eine der fünf großen Weltreligionen. Ein Lernpfad gibt einen Einblick in die Lehre Buddhas, die vier edlen Wahrheiten sowie das Konzept des Leidens. Mit Hilfe des Kreuzworträtsels können die Grundbegriffe wiederholt werden.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
India is the seventh-largest country by area, the second-most populous country, and the most populous democracy in the world.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Der ftDuino ist eine Eigenentwicklung eines Arduino Mega, der in einem Fischertechnik-kompatiblen Gehäuse ausgeliefert wird.[1] Er kann entweder wie alle Arduinos mit C++ oder mit Scratch programmiert werden. Preislich liegt er mit 69.- bei ca. einem Viertel des größeren TXT Controller.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die Oktoberrevolution in Russland war eine sozialistische Revolution, die die liberale Übergangsregierung unter Alexander Kerenski, die in der Februarrevolution entstanden war, stürzte. Sie fand nach dem julianischen Kalender, der damals in Russland galt, im Oktober statt, nach dem heute gültigen gregorianischen im November.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Man spricht von Inflation, wenn Geld seinen Wert verliert, das heißt, wenn man für denselben Geldbetrag nur noch weniger Waren erhält als zuvor.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Die Deutsche Zentrumspartei (auch kurz: ZENTRUM) war eine der wichtigsten Parteien (ca. 15% Stimmenanteil) der Weimarer Republik. Sie wurde 1870 als Partei des politiischen Katholizismus gegründet und umfasste alle Stände von katholischen Arbeitern, Bauern, aber auch Industriellen und Bürgerlichen.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Unter Orts- und Regionalgeschichte bzw. Lokalgeschichte versteht man die Vergangenheit einer Ortschaft, eines Dorfes, einer Stadt oder eines regional definierten Gebietes, sowie die diesbezügliche Geschichtsschreibung.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link
Simulationsspiel: Einmal Bundeskanzler sein.
an verlinkten Seiten Datei hochladen Spezialseiten Druckversion Permanenter Link