Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Einschreibung abgeschlossen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/05/11/einschreibung-abgeschlossen/

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die diesjährige Einschreibung ist abgeschlossen. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen allen für das große Interesse und die zahlreichen Einschreibungen am Thomas-Mann-Gymnasium bedanken. Es erfüllt uns mit großer Freude zu sehen, wie viele von Ihnen unsere Schule als den richtigen Ort für die Bildung Ihrer Kinder und deren persönliche Entwicklung betrachten.
Permanenter Link zum Eintrag.

Lehrer tanzen Schiri-Schüler nach der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/10/17/lehrer-tanzen-schiri-schueler-nach-der-pfeife/

Wie an jedem Freitagnachmittag trafen sich auch am 14.10.2022 die Lehrer und Schüler sowie Ex-Schüler des TMG zum Fußballspielen in der Turnhalle. Das Novum diesmal war, dass sich Konstantin Herzner (8c) dazu bereit erklärte, dort als Schiedsrichter aufzutreten. Er besucht aktuell, wie einige andere seiner Mitschüler, den Wahlkurs „Schiedsrichter-Ausbildung“. Vor den Augen seiner Mitschüler, die
Permanenter Link zum Eintrag.

Grundwissen / Lehrplan – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-lehrplan/

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in den ersten drei Lehrjahren alle grammatikalischen Themengebiete zum Grundwissen gehören. Daher sehen wir davon ab, einen Grundwissenskatalog aufzustellen. Bei Schwierigkeiten in der Grammatik empfehlen wir die eigene Anschaffung der „Grammatikhefte mit Übungen“ und des Übungsbuches „101 Grammatikübungen“. Wir empfehlen außerdem immer das Gespräch mit der Lehrkraft, die gerne zu
Dieser ist unter folgendem Link einsehbar:  https://www.lehrplanplus.bayern.de Hier

Grundwissen und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-und-lehrplanuebersicht/

Am TMG wird Spanisch als 3. Fremdsprache angeboten. Am Ende der Jahrgangsstufe 8 erreichen die Schülerinnen und Schüler das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Mit Ende der Jahrgangsstufe 9 erreichen sie das Niveau A2+, nach Jahrgangsstufe 10 das Niveau B1. Mit erfolgreichem Abschluss der Oberstufe werden die Niveaustufen B1+ (nach Q11) und B2 (nach Q12)
Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung) können unter folgendem Link

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/03/07/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg/

Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus seinem Kinderbuch „Nur mal schnell das Lama klauen“ vorlas, das mit viel Witz und sprühender Phantasie die Geschichte von Zoe erzählt, die völlig unerwartet auf ein Lamababy trifft und
Permanenter Link zum Eintrag.

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
Permanenter Link zum Eintrag.

Merry Christmas – Everyone! – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/12/01/adventsmarkt/

Nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause war es endlich wieder soweit! Das Thomas-Mann-Gymnasium lud zum Adventsmarkt 2022 und läutete damit die Vorweihnachtszeit ein. In stimmungsvoller Licht-und Musikatmosphäre konnten sich die Besucher den kulinarischen Genüssen hingeben und selbstgebasteltes Allerlei käuflich erwerben. Für ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm war ebenfalls in der Turnhalle gesorgt. Die Bläser- und Chorklasse (unter der Leitung
Permanenter Link zum Eintrag.

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands-2/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Permanenter Link zum Eintrag.

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der
Permanenter Link zum Eintrag.