Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die bestbewachte Mauer der Welt befindet sich zwischen Nord- und Südkorea – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-bestbewachte-mauer-der-welt-befindet-sich-zwischen-nord-und-suedkorea/

Grenze zwischen File:Bridge of no return.jpg von Photographer: User:Filzstift Von Rishabh Tatiraju – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21452471 Wissenswertes An der 248 Kilometer langen Grenze zwischen Nord- und Südkorea verläuft ein hochgerüsteter Zaun, gesichert mit Stacheldraht, Wachtürmen, Scheinwerfern und mehr als einer Millionen Minen. Panzersperranlagen, Schützengräben und Hochspannungszäune bilden zusätzliche Barrieren. Sie gilt als die am …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Partner und Förderer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/partner-und-foerderer/

Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung „innovative audiovisuelle Inhalte“   Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur    Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst     die sich mit uns auf das Experiment eingelassen haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Oberbaumbrücke – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/die-oberbaumbruecke/

Die Oberbaumbrücke ist mit seinen Zwillingstürmen ein auffälliges Bauwerk und gilt als Wahrzeichen von Berlin. Sie überspannt die Spree zwischen den Ortsteilen Kreuzberg und Friedrichshain. Von 1961 bis 1989 war die Brücke eine Grenzübergangsstelle und durfte nur von Fußgängern benutzt werden. Eine versuchten an dieser Stelle durch die Spree zu schwimmen, um zu entkommen. Die …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Walkthrough – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/

Wenn du im Game stecken geblieben bist, dann kannst du hier  herausfinden, wie es weitergeht. Klicke den Akt an, in dem du dich befindest, und sieh dir die Spielbeschreibung der einzelnen Level an. Akt 1 – Mauerbau und kein Entkommen Level 1 – Flucht Richtung Westen Level 2 – Miss Magics Flucht entlang der Mauer …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die längste Mauer der Welt befindet sich zwischen Indien und Bangladesch – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-laengste-mauer-der-welt-befindet-sich-zwischen-indien-und-bangladesch/

Die längste Mauer der zwischen Indien & Bangladesh India Bangladesh Border Araucaria Von Furfur – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: BlankMap-FlatWorld6.svg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41452496 Wissenswertes Die längste Mauer der Welt wurde in dem Jahr gebaut, als die Berliner Mauer fiel, im Jahr 1989. Mit 4000 Kilometern Stacheldraht grenzt sich Indien von Bangladesch …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die „Friedenslinien“ in Nordirland – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-friedenslinien-in-nordirland/

Die Friedenslinien Wissenswertes Eine Grenze, die nur nachts dicht ist zieht sich durch Belfast. Die Mauer ist bis zu sieben Meter hoch, sie besteht aus Ziegelsteinen, Stacheldrahtzaun, Beton und aufgesetzten Gittern. Die Nordiren sprechen von der „Peace Line“. Die Mauer hat Durchgänge für Fußgänger und Tore für den Verkehr. Doch nachts wird sie geschlossen. „Peace …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wo es Mauern gibt, werden Tunnel gebaut – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/menschen-bauten-tunnel/

Unter der Berliner Mauer wurden zahlreiche Tunnel gegraben. Nicht jeder Tunnel wurde fertig gestellt, manche Tunnelbauten sind eingestürzt, einige wurden vorzeitig entdeckt.  Zu den gefährlichsten Fluchtabenteuern gehört der Bau des Tunnel 57. Das unterirdische Bauwerk ist 145 Meter lang. Es führt von einer Bäckerei in Westberlin zu einem Toilettenhäuschen in Ostberlin. 35 Fluchthelfer begannen im …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden