Dein Suchergebnis zum Thema: Link

GOLDENER SPATZ 2020: Rabe Ratzfatz wurde mit dem Goldenen Spatz ausgezeichnet – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/goldener-spatz-2020-rabe-ratzfatz-wurde-mit-dem-goldenen-spatz-ausgezeichnet/

Wir freuen uns, dass unsere Spiele-App Ratzfatz durch die Mauer in der Kategorie „Wettbewerb DIGITAL – Gute Geschichten “  den Goldenen Spatz gewonnen hat. Die Kinderjury DIGITAL hat unter 10 erstklassigen Angeboten unser Adventure Game ausgewählt. Die Begründung der Jury:  „Ratzfatz durch die Mauer hat uns überzeugt, da es eine spannende Geschichte und ein tolles …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was nach dem Mauerfall geschah – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/was-nach-dem-mauerfall-geschah/

Die Menschen in der DDR haben die Mauer überwunden, ganz ohne Gewalt. Sie waren Teil einer friedlichen Revolution, die auch in den angrenzenden Ländern Polen, Tschechoslowakei und Ungarn stattfand. Die Bewohner Ostberlins entschieden, was nach Mauerfall geschehen sollte, nicht die Politiker. Das war neu in der Geschichte. Die Menschen wollten die Wiedervereinigung der einstmals getrennten …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Görlitzer Bahnhof – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/goerlitzer-bahnhof/

Der Görlitzer Bahnhof befand sich im Bezirk Kreuzberg. Er war Ausgangspunkt der Bahnstrecke über Cottbus nach Görlitz. Es gab auch einen Güterbahnhof auf dem Gelände. Auf dem Foto siehst du das Tor für die Güterzüge. Dahinter ist die Beschaubrücke der DDR-Grenzsoldaten über den Landwehrkanal. Die Soldaten sollten aufpassen, dass Flüchtlinge nicht durch den Landwehrkanal entkommen. …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die älteste Mauer der Welt befindet sich in China – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-aelteste-mauer-der-welt-befindet-sich-in-china/

Die chinesische Wissenswert Die chinesische Mauer ist eine der ältesten Mauern auf unserem Planeten. Mit einer Länge von 21.196.180 m lang ist sie sogar das größte jemals errichte Bauwerk. Es diente dazu mongolische Nomadenstämme abzuwehren. Doch wie der Limes, der Hadrianswall oder andere Mauern in der Geschichte wurde auch die chinesische Mauer irgendwann gestürmt. Wie eine …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Brandenburger Tor – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/das-brandenburger-tor/

Das Brandenburger Tor war ein Triumphtor. König Friedrich Wilhelm II. ließ es im Jahr 1791 errichten. Die Leidenschaft des preußischen Königs war es, teure Denkmäler zu bauen und Kriege zu führen. Das Brandenburger Tor sollte seine Leidenschaft krönen. Zwei Jahre später wurde die Quadriga mit der Friedensgöttin Eirene auf das Tor gesetzt. Damit war Friedrich …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Startseite – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/

Trailer ansehen Willkommen bei Ratzfatz durch die Mauer –hier kannst du deutsche Geschichte spielerisch erkunden! Warum gibt es ein Spiel über den Berliner Mauerbau und den Fall der Mauer? Es war das wichtigste Ereignis in der jüngeren deutschen Geschichte.Es begann dramatisch doch es endete glücklich. Leider nicht für alle, dazwischen lag ein Kalter Krieg mit …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Berliner Mauer in Bildern, Zahlen und Animationen – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/die-berliner-mauer-in-zahlen/

Die Berliner Mauer war ein 155 km langer Grenzzaun rund um Westberlin. An manchen Stellen war sie 70 Meter breit, mit Zäunen, Wachtürmen, Hundelaufanlagen und Betonmauern. Sie stand genau 10.315 Tage lang. Das sind 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage.   (c) DW Die Berliner Mauer in Zahlen Grenzlinie zwischen Ost- und Westberlin: 43,1 …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mauern heute – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/

Mauern gab es immer schon. Sie wurden gebaut, um große Reiche vor Eindringlingen zu schützen oder um den Reichtum der Wohlhabenden vor den Armen zu schützen. Die Berliner Mauer diente dazu, ein ganzes Volk einzuschließen. Zum Glück wurde sie 1989 durch die friedliche Revolution der Bevölkerung zum Einsturz gebracht. Was hatten die Menschen daraus gelernt? …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf der Lauer, über die Mauer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/auf-der-lauer-ueber-die-mauer/

Der erste Grenzsoldat, der flüchtete, war der Volksarmist Conrad Schumann. Er war 18 Jahre alt, ein Jugendlicher, der das Leben noch vor sich hatte. Er wollte es nicht hinter Mauern verbringen. Am Nachmittag des 15. August 1961 hatte Conrad Schumann Wachdienst an der Grenze. Die Mauer bestand damals nur aus Stacheldraht und ein paar Grenzpfosten. …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die friedliche Revolution und der Mauerfall – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/die-friedliche-revolution-und-der-mauerfall/

Die friedliche Revolution und der Wir gedenken des Mauerfalls jedes Jahr am 9. November, als die Bevölkerung der DDR an den bewaffneten Grenzsoldaten vorbei die Mauer überwanden. Doch der Wendepunkt der friedlichen Revolution fand vorher statt: In der Nacht von Leipzig, am 9. Oktober 1989. Etwa 70 000 friedliche Demonstranten umrundeten den Leipziger Ring mit …
Hier gelangst du zu unseren Lösungen des Spiels: Walkthrough Hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden