Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Hashtag des Monats – Folge 5: Social Media – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-5-social-media/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im regelmäßig erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 5: Social Media (Dauer: 8:42 min) Was ist Social Media? Was macht Medien eigentlich sozial? Wie funktioniert Social Media? Welche Vorteile bietet Social Media? Und welche Gefahren lauern auf Social Media […]
Links dazu findest du in der Beschreibung.

Hashtag des Monats-Folge 12: Cybercrime – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-12-cybercrime/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Im Rahmen der Podcastreihe begrüßen wir in unserem „#talk“ Interviewpartner:innen und Expert:innen zu verschiedenen Themen. Folge 12 unserer Podcastreihe ist zugleich die dritte #talk-Folge.   Folge 12: Cybercrime (Dauer: 28:13 min) […]
Hier findet ihr die im #talk angesprochenen Links: www.polizei-beratung.de www.polizei-fuer-dich.de

Neuer Fortbildungsbereich widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/neuer-fortbildungsbereich-widmet-sich-dem-thema-kuenstliche-intelligenz/

Hintergrund Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich verstärkt diskutiert. Die zunehmende Integration von KI-Systemen in unterschiedliche Lebensfelder (Gesundheit, Sicherheit, Personalwesen, etc.) motiviert darüber hinaus zu einer interdisziplinären und verstärkten Beschäftigung mit dem Themenbereich. Seit Jahresbeginn 2023 ist Künstliche Intelligenz daher schon ein zentrales Thema […]
Weiterhin wird das Angebot durch einen begleitenden OSS-Kurs ergänzt, in dem Links

KI-gestützte Lernsysteme im Praxistest – Erste Schulen machen sich auf den Weg – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/ki-gestuetzte-lernsysteme-im-praxistest-erste-schulen-machen-sich-auf-den-weg/

Angebot der Lernsysteme Erste saarländische Schulen machen sich auf den Weg, KI-gestützte Lernsysteme im Unterricht zu erproben. Im Saarland haben Schulen bereits seit dem Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit, Erfahrungen mit den beiden am deutschen Bildungsmarkt führenden intelligenten tutoriellen Systemen (abgekürzt: ITS), bettermarks und Area9, zu sammeln.  Das Ministerium für Bildung und Kultur stellt bis zum […]
Weiterführende Links Informationsseite zu AREA9 Handreichung „Digitale Bildungsmedien

Zukunftstechnologien im Klassenzimmer: Wie der Podcast „Science Fiction trifft auf Realität” den Unterricht bereichern kann – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/zukunftstechnologien-im-klassenzimmer-wie-der-podcast-science-fiction-trifft-auf-realitaet-den-unterricht-bereichern-kann/

Wie können Lehrkräfte komplexe Themen wir künstliche Intelligenz, digitale Überwachung oder die Zukunft der Arbeit im Unterricht greifbar machen und kritisch beleuchten? Eine Ressource bietet die sechsteilige Podcast-Reihe „Science Fiction trifft auf Realität: Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen”.
Links für weitere Informationen: Podcast-Folgen und Projektbeschreibung der Landeszentrale