Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Jugendfeuerwehr Pattensen erhielt T-Shirts – Jugendliche freuen sich über Spende – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/24/jugendfeuerwehr-pattensen-erhielt-t-shirts-jugendliche-freuen-sich-ueber-spende/

Pattensen. Über eine großzügige Spende freute sich jetzt die Pattensener Jugendfeuerwehr. Die Volksbank Wulfsen spendierte den Jugendlichen einen Satz T-Shirts. Mit der Spende soll das einheitliche Auftreten der Jugendlichen bei Veranstaltungen der Jugendfeu-erwehren möglich sein. Dankbar nehmen die Jugendlichen mit Jugendwartin Jessica Eggers die Spende  von der
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Aufbau Organigramm – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/startseite/aufbau/

Aufbau der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. (kurz NJF) ist der Zusammenschluss aller Mitglieder der Jugendfeuerwehren und der Kinderfeuerwehren der Feuerwehren im Lande Niedersachsen. Sie ist die Jugendorganisation und Bestandteil des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e. V. (LFV-NDS). Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. ist die Gemeinschaft der Jugend und Kinder innerhalb der Freiwilligen Feuerwehren
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

THW Mitglieder mit Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/01/thw-mitglieder-mit-ehrenzeichen-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-geehrt/

Es wurden geehrt v.l.n.r. Sascha Elsen, Steffen Tirrel und Stefan Sandstede. Günther Haase, Timo Smidt und Jens Schmidt gratulieren. Foto: Frank Loger Am Pfingstmontag wurden drei Mitglieder des THW Ortsverbandes Leer mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Kreisjugendfeuerwehrwart Günther Haase bedanke sich für das erbrachte Engagement.
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Kinonachmittage der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/05/kinonachmittage-der-kreisjugendfeuerwehr-heidekreis/

Die Kinonachmittage der Jugendfeuerwehren im Heidekreis sind ein Höhepunkt des Jahres. Foto: Klenner Eines der jährlichen Highlights der Kreisjugendfeuerwehr sind die Kinonachmittage, welche sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Über 250 Kinder, Jugendliche und Betreuer trafen sich die ersten beiden Freitage im Dezember, um die Filme
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Daniel Loehrke erhält Floriansmedaille – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/06/daniel-loehrke-erhaelt-floriansmedaille/

Daniel Loehrke (Ortsfeuerwehr Hoogstede) ist in dankbarer Anerkennung für die Verdienste um den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehrenim Landesfeuerwehrverband Niedersachsen mit der Floriansmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden.Loehrke führte von 2000 bis 2007 das Amt des Jugendfeuerwehrwartes der Jugendfeuerwehr Hoogstede aus, ehe er 2007 zum Kreisjugendfeuerwehrwart
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben

Besuch der Löschlöwen bei der Polizeistation Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/11/besuch-der-loeschloewen-bei-der-polizeistation-watenbuettel/

Die Löschlöwen besuchten die Polizeiwache Watenbüttel. Foto: Stephan Kadereit Einen besonderen Besuch statteten die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel der örtlichen Polizeistation ab. Kurz vor dem Ende seiner Dienstzeit empfing Polizeihauptkommissar Henning Kempf mit seinen beiden Kollegen die Kinderfeuerwehr in den
FacebookWhatsAppTumblrE-Mail Page load link Nach oben