Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Müllmonster – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/projekte/muellmonster/

Müllmonster – Ein Projekt in Kooperation mit der BUNDjugend Niedersachsen gefördert durch die BINGO-Umweltstiftung Das Müllmonster und die Jugendfeuerwehr Liebe Engagierte, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Idee zum Müllmonster kam uns irgendwann im Corona-Winter 2021, es war kaum möglich sich gemeinsam zu treffen und trotzdem wollten wir die alljährliche Müllsammelaktion
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Das sind die Workshop beim Youtopia-Festival – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/09/25/das-sind-die-workshop-beim-youtopia-festival/

Hier sind die Workshops, vielleicht ist ja auch was für dich dabei;). Schau gerne Vorbei! Youtopia.NJF.de    Queeres Gewimmel Vielfalt, Diversität, Queerness. Was ist das eigentlich? Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel, verändert und erneuert sich. In den letzten Jahren bekommt das Thema der geschlechtlichen Vielfalt endlich mehr Aufmerksamkeit. Deshalb wurde das Queere
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Neue Landes-Jugendfeuerwehrleitung gewählt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2021/10/13/neue-landes-jugendfeuerwehrleitung-gewaehlt/

Nach über eineinhalb Jahren Corona-Zwangspause fand vor Kurzem die Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in der Nordseehalle in Emden statt. Fast 200 Delegierten der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen folgten der Einladung an den Dollart. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Landes-Jugendfeuerwehrwartes sowie weiterer Vorstandsmitglieder. Seitdem der bisherige Amtsinhaber André Lang wie
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Wie entstehen eigentlich die NJF- Behelfsmasken? – Fair, Sozial, Nachhaltig – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/11/06/wie-entstehen-eigentlich-die-njf-behelfsmasken-fair-sozial-nachhaltig/

Herta Bornhöft entnimmt eine bestickte Maske aus der Maschine. Durch das Corona Virus waren und sind Angebote für Kinder- und Jugendliche erheblich eingeschränkt. Auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Niedersachsen sind davon betroffen. Ein Teil der Kinder- und Jugendlichen kann sich mittlerweile wieder treffen. Doch
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Neues aus dem AK Regenbogenflamme – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/11/neues-aus-dem-ak-regenbogenflamme/

Die Arbeit des Arbeitskreises (AK) Regenbogenflamme der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ist von großer Bedeutung für die LGBTQ+ Community. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat der Arbeitskreis hart daran gearbeitet, eine sichere Umgebung für queere Jugendliche innerhalb der Feuerwehr zu schaffen und Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken. Ein Marathon – kein Sprint. Ein wichtiger Teil dieser Arbeit ist
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

Bundesjugendleitung der Deutschen Jugendfeuerwehr mit großen Mehrheiten gewählt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/06/13/bundesjugendleitung-der-deutschen-jugendfeuerwehr-mit-grossen-mehrheiten-gewaehlt/

Arnstadt/Thüringen – Mehr als 170 Delegierte wählten in der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 11. Juni 2022 in Arnstadt das Führungsquartett neu: Christian Patzelt als Bundesjugendleiter, Carina Hoeft, Jörn-Hendrik Kuinke und Moritz Salomon als seine Stellvertreter:innen. Außerdem wurden in der Delegiertenversammlung die Neufassung der Jugendordnung beschlossen und das Positionspapier „Echte Zukunft für junge Menschen auf
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben

19. Landeszeltlager in Hameln beendet – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2024/07/03/19-landeszeltlager-in-hameln-beendet/

Nach sechs Jahren fand in der letzten Juniwoche wieder ein Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren statt. In diesem Jahr entstanden die fünf Zeltdörfer auf dem Zeltplatz AlphaOne bei Halvestorf. Mit den rund 1800 Teilnehmenden und 200 Helfenden wurde die Einwohnerzahl des kleinen Ortes bei Hameln verdreifacht. Über 100 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen
Impressum | Datenschutz Page load link Nach oben