Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Das Schnurpsenbuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerbuch/das-schnurpsenbuch

Die Schnurpse sind los! Die kunterbunte Sammlung von Gedichten rund um die Spezies Schnurps schäumt nur so über vor Fantasie, Sprachfreude und Komik. Die Streiche der Schnurpse, die Einschlafverse, Rätsel und Geschichten sind nicht nur lustig, sondern auch frech und schlau. Und ihre Zaubersprüche gegen schlechte Laune, böse Träume und Bockigsein wirken wahre Wunder!
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Schnurpsenbuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-schnurpsenbuch

Fühlen wir uns nicht alle manchmal schnurpsig? Schnurpsigsein ist keine Frage des Alters, es gibt große Schnurpse und kleine, philosophische und naive, großkotzige und bescheidene. So vielseitig wie die Welt der Schnurpse ist auch dieses Buch: es enthält Gedichte, ebenso un- wie tiefsinnig: hintergründige, lustige und Nonsens-Verse, Rätsel und Geschichten. Rolf Rettich hat das Buch illustriert und in Bildern weitererzählt.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Doodle zum 37. Jubiläum der „unendlichen Geschichte“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/doodle-zum-37-jubilaeum-der-unendlichen-geschichte

Welch eine Ehre! Zum 37. Jubiläum der unendlichen Geschichte hat ihr Google einen Doodle gewidmet, der Menschen aus den Vereinigten Staaten über Island und Schweden bis hin nach Japan auf Bastians abenteuerliche Reise mitgenommen hat und an Michael Endes größten Erfolg erinnerte.   Mehr Infos zum Doodle findet ihr hier:
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

„Spiegel im Spiegel“-Hörspiel für den „Ohrkanus“ nominiert! | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/spiegel-im-spiegel-hoerspiel-fuer-den-ohrkanus-nominiert

Vielen Dank an alle, die beim Hörbuch- und Hörspielpreis »Ohrkanus« das Hörspiel „Der Spiegel im Spiegel“ von Michael Ende, umgesetzt von der Künstlergruppe Mediabühne (www.mediabuehne.de), vorgeschlagen haben. Nun geht es in die Vollen und Ihr seid noch einmal gefragt. Auf www.ohrkanus.de läuft die End-Abstimmung bis zum 31.01.2012. »Der Spiegel im Spiegel« steht zur Wahl in der Rubrik »Beste Serie«. Bitte votet kräftig mit! 🙂
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Wissenschaftliche Tagung: „Michael Ende Intermedial“ | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/wissenschaftliche-tagung-michael-ende-intermedial

Die wissenschaftliche Tagung „Michael Ende Intermedial“, die vom 21. bis 23. Januar 2011 im Filmmuseum Düsseldorf stattfinden wird, widmet sich den Adaptionen von Michael Endes literarischem Werk in Medien wie (Puppen-) Theaterstück, Film, Kinderoper, Hörspiel und Hörbuch. Organisiert wird die Tagung von der Lehr- und Forschungsgruppe „Kinder- und Jugendliteratur Intermedial“ am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Düsseldorfer Filmmuseum.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Mein Lesebuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/mein-lesebuch

Kaum jemand, der nicht gerne Michael Ende liest oder gelesen hätte – aber was las Michael Ende gerne? Für den Autor der Unendlichen Geschichte stand fest: Kunst kann das Leben eines Menschen verändern. Welche Bücher und Texte für sein eigenes Leben wichtig waren, stellt er hier vor: von Rudolf Steiner bis Tschuang Tse, von Johann Wolfrgang von Goethe bis Gebrüder Grimm, von Pablo Picasso bis Luise Rinser. Ein sehr persönliches Buch, an dessen Anfang 44 ganz persönliche Fragen stehen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Kunst und Politik | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/kunst-und-politik

Was verbindet Michael Ende, den Wortmagier, mit Joseph Beuys, dem Denker der Sozialen Kunst? Die Begegnung zweier so verschiedener Künstler verspricht intime Einblicke in die Gedankenwelt, aus der heraus Momo und die unendliche Geschichte entstanden sind. Überraschend, spitz und dann wieder in plötzlicher Übereinstimmung dokumentiert der Band das ungewöhnliche Gespräch zweier ungewöhnlicher Menschen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das China des Jim Knopf | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/das-china-des-jim-knopf

Wer kann sich daran erinnern? In den ersten Auflagen des Jim Knopf hieß das Land, in dem Li Si Prinzessin war, noch China. In späteren Auflagen erhielt das Reich im Osten einen neuen Namen, und zwar einen Phantasie-Namen. Es heisst seitdem „Mandala“. Warum hat Michael Ende „China“ in „Mandala“ umbenannt? Wer mehr darüber erfahren will, kann einen Bericht dazu in der FAZ lesen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Lenchens Geheimnis | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerbuch/lenchens-geheimnis

Lenchens Eltern wollen nie was Lenchen will. Das ist doch gemein! Also bittet sie eine Fee, ihre Eltern zu verzaubern. Am Anfang klappt das ganz gut. Stück für Stück werden die Eltern kleiner und je mehr sie schrumpfen, desto besser kann Lenchen sich durchsetzen. Endlich gibt es Kekse zum Abendessen und Zeichentrickfilme statt langweiliger Nachrichten. Aber die verkehrte Welt hat ihre Tücken und bald denkt Lenchen daran, ihre Entscheidung rückgängig zu machen. Aber wie?
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links