Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Michael Ende und die Musik | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/michael-ende-und-die-musik

Im Elternhaus von Michael Ende ist zwar viel von Kunst und Literatur die Rede gewesen, die Musik aber spielte nur eine untergeordnete Rolle. Michael Ende hat, sich selbst mit der Gitarre begleitend, zu einigen seiner Liedertexte Melodien komponiert, die er öfter seinen Freunden vorspielt. Dazu gehören vor allem Die Papiertragödie und Die Ballade vom nächtlichen Regen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Momo | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/momo

Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, doch sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin. Eines Tages aber treten die grauen Herren auf den Plan. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen – und Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Fanti, der verrückte Märchenerzähler | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/fanti-der-verrueckte-maerchenerzaehler

Bei einem benachbarten „versoffenen Maler, einem sehr seltsamen und hochbegabten Menschen“ , gerät Michael Ende zum ersten Mal in den Bann erfundener Geschichten. Fanti heißt der Mann, ein großartiger Geschichtenerzähler, an dem alle Kinder der Umgebung mit der größten Zuneigung und Bewunderung hängen. Er erzählt wilde Phantasiegeschichten, indem er einfach darauf los fabuliert. Dazu zeichnet er auch noch auf jedem greifbaren Fetzen Papier die wundervollsten Illustrationen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

The Mirror in the Mirror | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/the-mirror-in-the-mirror

Die englische Ausgabe von Der Spiegel im Spiegel. Der Spiegel im Spiegel – Michael Endes Buch ist ein phantastisches Geschichten-Labyrinth der ganz besonderen Art. Für den Autor selbst war dieses Werk von großer Bedeutung: In Interviews nannte er es gerne seine „unendliche Geschichte für erwachsene Leser“. Der Leser wird in eine geheimnisvolle Erzählwelt entführt, voller skurriler Situationen und mysteriöser Schicksale, surrealer Bilder und philosophischer Gedanken.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Neue Bücher, weitere Preise | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/neue-buecher-weitere-preise

Die Arbeit geht weiter. Am 23. September 1982 wird im Rheinischen Marionettentheater Zangerle unter der Regie von Anton Bachleitner Die Ballade von Norbert Nackendick oder Das nackte Nashorn uraufgeführt. Vertont wurde das mittlerweile über 500 Mal aufgeführte Stück von Wilfried Hiller. Mit Michael Ende als Moritatensänger wird es zudem bei der Deutschen Grammophon junior veröffentlicht und erhält 1994 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Im K.Thienemanns Verlag erscheint das gleichnamige Bilderbuch.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links