Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Das große Michael Ende Lesebuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/das-grosse-michael-ende-lesebuch

Das Michael Ende Lesebuch versammelt das Schönste aus Michael Endes Werk. Der ganze Kosmos eines der beliebtesten und erfolgreichsten Schriftsteller der Nachkriegszeit wird hier noch einmal ausgebreitet. Das Buch gewährt einzigartige Einblicke in seine Gedankenwelt und erlaubt es, dem berühmten Geschichtenerzähler über die Schulter zu sehen. Abgerundet mit unveröffentlichten Texten aus der unendlichen Geschichte ist dieses Geschenkbuch ein Leckerbissen für Fans, Wiederentdecker und Neueinsteiger.  
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und die Wilde 13 | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/jim-knopf-und-die-wilde-13

Auch im zweiten Teil von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer bestehen die beiden Helden Abenteuer mit phantastischen Kreaturen. Und natürlich halten sie wieder wie Pech und Schwefel zusammen! Alte und neue Freunde machen sich mit ihnen auf große Fahrt. Denn dieses Mal gilt es nicht nur, einer Bande Seeräuber das Handwerk zu legen – auch das Rätsel von Jim Knopfs außergewöhnlicher Ankunft auf Lummerland ist noch immer nicht gelöst. Generationen von Kindern sind mit ihnen aufgewachsen: Bis heute haben die Abenteuer von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer nichts von ihrem einmaligen Zauber verloren.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Hamburger Bombennacht und das erste Gedicht | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/hamburger-bombennacht-und-das-erste-gedicht

Mit dem Krieg und seinen Schrecken endet die Kindheit von Michael Ende: Als Zwölfjähriger erlebt er den ersten Bombenangriff auf München: „Unsere Straße stand völlig in Flammen. Das Geräusch, das dabei entstand, war kein Prasseln, es war eine Art Heulen. Das Feuer heulte. Ich erinnere mich, ich bin wie ein Betrunkener durch die brennende Straße gelaufen und habe gesungen. Es war eine Euphorie, die mich erfasste. Ich kann mir das bis heute nicht ganz erklären.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Wichtige Information | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/wichtige-information

Der Testamentsvollstrecker des Autors Michael Ende weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass es weder durch Michael Ende selbst noch durch seine Erben politischen Bewegungen oder Organisationen jemals gestattet wurde, Titel der Werke von Michael Ende oder Namen von Figuren aus diesen Werken (z.B. „Atreju“) für sich oder andere Organisationen und Veranstaltungen als Namen oder Bezeichnung zu verwenden.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

In der Klitsche | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-klitsche

Nach der Ausbildung folgt die Praxis: Michael Endes Zeit als Schauspieler ist für den an der renommierten Schauspielschule der Münchner Kammerspiele Ausgebildeten eine herbe Ernüchterung. Während er zuvor an Diskussionen über Theaterfragen von höchstem Anspruch gewohnt ist, kommt er nun an ein Provinztheater: die Landesbühne Schleswig-Holstein, deren Truppe vor allem mit einem Bus unterwegs ist. Solches Reisetheater trägt den halb verächtlichen Namen Klitsche.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer

Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Als Jim größer wird, reicht der Platz einfach nicht mehr. Also muß jemand gehen, beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Aber soll das ausgerechnet Emma sein, die Lokomotive von Jims bestem Freund Lukas? Das kann Jim nicht zulassen. Gemeinsam mit dem Lokomotivführer und Emma verläßt er die Insel und macht sich auf zum großen Abenteuer: Durchsichtige Bäume, gestreifte Gebirge, Scheinriesen und Drachen kreuzen seinen Weg.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Leben & Werk | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/leben-und-werk

1929: Am 12. November wird Michael Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren, als Sohn des Malers Edgar Ende aus Hamburg und der Preziosenhändlerin Luise Bartholomä aus dem Saarland. 1948: Michael Ende beginnt eine Ausbildung zum Schauspieler an der Münchner Otto-Falckenbergschule. Anschließend spielt er an kleinen Bühnen in Norddeutschland. 1954:
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Tod Ingeborg Hoffmanns | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-tod-ingeborg-hoffmanns

Mitten in dieser Zeit der Anerkennung und des Zuspruchs reißt ein folgenschwerer Schicksalsschlag Michael Ende unvorbereitet aus dem Gleichgewicht: Am 27. März 1985 stirbt seine Frau Ingeborg Hoffmann an einer Lungenembolie. Es hat ihr regelrecht den Atem verschlagen: Nur wenige Tage zuvor hat sie mit zwei Nachbarinnen im Kino von Genzano die Verfilmung der Unendlichen Geschichte angeschaut, gegen die sie sich mit aller Kraft gesträubt hatte. Nach Hause zurückgekehrt, legt sie sich ins Bett und steht bis zu ihrem Tod nicht mehr auf. Rom und das Haus in Genzano waren ihre Heimat geworden.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links