Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Das Haus in Valley | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/das-haus-valley

Im folgenden Jahr, 1966, erwirbt Michael Ende ein im Jahre 1415 erbaute Vogtei im Mangfalltal, ungefähr 30 Kilometer südlich von München. Das dreistöckige Haus, ein ehemaliger Gerichtshof und später eine Gastwirtschaft, ist stark baufällig und auch wegen seiner Größe preisgünstig zu erwerben. Jeder soll darin eine eigene Wohnung haben: die Mutter, der Onkel Helmuth Ende (einer der Direktoren des Hamburger Hafens), sowie Michael Ende und seine Frau. Von nun an arbeiten die beiden in Tag- und Nachtschichten vier Jahre lang am Ausbau des alten Hauses, bevor es 1968 bewohnbar wird.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Weg in die Sendlinger Strasse | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-weg-die-sendlinger-strasse

Michael Ende erkennt erneut, dass in München seine kulturellen Wurzeln sind, und beschließt, dazu zu stehen. Er nimmt an zahlreichen Veranstaltungen teil, liest in Buchhandlungen und Schulen auch der weiteren Umgebung. Am 31. Oktober 1986 erhält Michael Ende für die „bairische Mär“ Der Goggolori den Münchner Poetentaler im Cuvillier-Theater.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der satan­­archäolügenialko­höllische Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerbuch/der-satan-archaeoluegenialko-hoellische-wunschpunsch

Silvester naht. Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Hexe Tyrannja Vamperl, haben ihr Soll an bösen Taten nicht erreicht. Mithilfe des Wunschpunsches könnten sie den Rückstand noch aufholen. Ihnen bleibt aber nur wenig Zeit bis Mitternacht. Ein Rabe und ein Kater wollen ihre Pläne durchkreuzen. Werden sie es schaffen? Ein spannendes und witziges Hörvergnügen für die ganze Familie.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

„Der Spiegel im Spiegel“ Hörspiel des Monats April | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/der-spiegel-im-spiegel-hoerspiel-des-monats-april

Im April wurde von der Jury „Hörbuch des Monats“ des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Michael Endes „Der Spiegel im Spiegel“ (Steinbach sprechende Bücher) zum Hörbuch des Monats gewählt. In der Begründung der Jury heißt es:
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Zauberschule und andere Geschichten (The School of Magic and other Stories) | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-zauberschule-und-andere-geschichten

This anthology unites Michael Ende’s fairy tales, his stories and fables. Children will meet the tortoise Tranquilla Trampeltrue as well as the elephant Filemon Foldrich, adults can get spirited away by Ophelia’s Shadow Theatre onto a magic stage or they can find their long forgotten dreams in the magic school. All those stories invite us on a journey into a world, which is more and more threatened to perish due to our hectic life styles.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Unterwegs auf Lesereisen | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/unterwegs-auf-lesereisen

In den nächsten Jahren erhält Michael Ende über 1000 Einladungen zu Lesereisen, denen er unmöglich allen folgen kann. Er ist kreuz und quer durch Deutschland unterwegs, in der Regel jeweils drei bis sechs Wochen. Er liest in Theatern, Stadtsälen und Universitätsaulen. Im Allgemeinen finden zwei Lesungen pro Tag in zwei verschiedenen Städten statt. Von Jahr zu Jahr interessieren sich mehr Menschen für seine Bücher. In vielen Fällen finden trotz der großen Räumlichkeiten, die die Veranstalter für seine Lesungen bereitstellen, nicht alle Menschen Einlass.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Kriegsende | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/das-kriegsende

Im letzten Kriegsjahr werden die Vierzehn- bis Fünfzehnjährigen aus der Kinderlandverschickung zur Wehrmacht und manche auch zur Waffen-SS eingezogen und den amerikanischen Panzern entgegengeschickt. Drei Klassenkameraden fallen gleich am ersten Tag ihres Einsatzes. Als Michael Ende seinen Stellungsbefehl bekommt, zerreißt er ihn und schlägt sich zu seiner Mutter nach München durch. Das deutsche Heer ist auf dem Rückzug. An den Bäumen hängen deutsche Soldaten, die zu desertieren versuchten und von den Kettenhunden (der Feldgendarmerie) oder der SS aufgehängt wurden.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Niemandsgarten | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-niemandsgarten

Der Niemandsgarten zeigt Michael Endes poetische Welt in all ihren Facetten. Ein Lesebuch voller Phantasie und Poesie ist entstanden, zum Schmökern, Träumen und Nachdenken, das uns noch einmal ins Reich des “Drachenvergolders” Michael Ende entführt: Hier finden sich Schriften aus dem Nachlaß: Erzählungen und Gedichte, poetische Projekte und Ideen, Skizzen und Entwürfe, unvollendete Romane und Poesiefragmente, die den Autor bis zuletzt beschäftigten. Auch unveröffentlichte Zeichnungen von Michael Ende sind hier erstmals zu sehen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/rodrigo-raubein-und-knirps-sein-knappe

Ein fulminantes Märchen und Ritterabenteuer von Michael Ende und Wieland Freund, für Kinder ab 6 Jahren. Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er auch unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe von ihm. Voller Tatendrang plant Knirps einen Prinzessinnenraub, kann es Gefährlicheres geben? Er ahnt nicht, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links