Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerspiel/die-unendliche-geschichte

Phantásien ist in Gefahr. Das unheimliche Nichts droht alles zu verschlingen. Um das Reich der Kindlichen Kaiserin zu retten, muss Bastian immer tiefer in das Land der Irrlichter, Schlamuffen, Gnomen und Glücksdrachen eindringen, das er in einem geheimnisvollen Buch entdeckt hat. Gemeinsam mit dem jungen Krieger Atréju macht er sich auf die gefährliche Reise zum Elfenbeinturm und gerät in einen Strudel grenzenloser Fantasie.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Phantasie/Kultur/Politik | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/phantasie-kultur-politik

Wie kann Zukunft gestaltet werden? Das technokratische Denken in Wirtschaft und Politik fordert seinen Tribut. Mehr und mehr fällt die Phantasie des Einzelnen einem globalisierten Konformismus zum Opfer. Technisch perfekt organisierter Massenmord und bürokratisch aufgebaute Terrororganisationen zeigen: die Fragen, über die Michael Ende in diesem Band mit dem Politiker Erhard Eppler und der Schauspielerin Hanne Tächl spricht, sind aktueller denn je.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Spielverderber oder: Das Erbe der Narren | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-spielverderber-oder-das-erbe-der-narren

Ein mysteriöser Wohltäter will sein Erbe unter Fremden aufteilen: Dem Träumer, der adlige Lady, dem Ex-Offizier, der Dienstmagd bis zur blinden, verhärmten Großmutter – jeder erhält nur ein Stück des Testaments. Um das Erbe antreten zu können, müssen sie nur all ihre Stücke zusammenfügen. Doch nun beginnt ein Ränkespiel, das in einem apokalyptischen Alptraum endet. Denn je mehr sich die Erben streiten, gegenseitig ausspielen, Komplotte schmieden, umso mehr verändert sich die Realität um sie herum.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das neue Verhältnis von Vater und Sohn | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/das-neue-verhaeltnis-von-vater-und-sohn

Ab 1956 wird die Beziehung zwischen Edgar und Michael Ende versöhnlicher. Nachdem Michael Ende fast sein ganzes Leben lang ein vertrauensvolles und sehr inniges Verhältnis zu seinem Vater gehabt hat, ist er ebenso wie dieser froh, dass sie sich einander endlich wieder annähern. Er glaubt, etwas wiedergutmachen zu müssen, und unterstützt und bestärkt den Vater in all seinen Unternehmungen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die unendliche Geschichte | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/film/die-unendliche-geschichte

Ein geheimnisvolles Buch schlägt Bastian in seinen Bann: Die unendliche Geschichte. Begeistert nimmt er teil an den wilden Abenteuern ihres Helden Atréju und an dessen gefährlichen Auftrag: Das Traumreich Phantásien und seine Herrscherin, die Kindliche Kaiserin, zu retten. Mit der Zeit jedoch spürt Bastian, dass er mehr als nur ein unbeteiligter Zuschauer ist. Bis er sich unversehens selbst in Phantásien wiederfindet …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Eskapismus-Debatte in Deutschland | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-eskapismus-debatte-deutschland

Michael Endes Umzug nach Italien hängt stark mit der in Deutschland herrschenden Eskapismus-Debatte zusammen, die er als richtiggehend erstickend empfindet. Von der damaligen Literaturkritik werden nur Bücher mit sozialkritischem Inhalt und politisch erzieherischer Wirkung ernst genommen, während phantastische Literatur als Fluchtliteratur abqualifiziert wird.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Gefängnis der Freiheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit

Der kurze Korridor eines imposanten römischen Palazzo, dessen Ende niemals zu erreichen ist; eine herrschaftliche Villa, durch deren weites, einladendes Portal das Innere des Gebäudes niemals zu betreten ist; die wechselvolle Geschichte von einem, der auszog, das Wundern zu lernen … Michael Ende erzählt acht staunenswerte Geschichten voller Abenteuer und Phantasie – großartig, liebevoll, traurig und grausam. Erneut zeigt er das ganze Spektrum seiner phantastischen Imagination, die bis heute Leser in aller Welt in ihren Bann zieht.  
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Tod der Mutter | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/der-tod-der-mutter

Nach der Trennung der Eltern hatte Michael Ende sich um seine Mutter gekümmert, bis sie nach der Trennung von ihrem Mann eine neue Lebensform gefunden hatte. Über die Jahre hinweg besucht Michael Ende regelmäßig auf seinen Reisen nach Deutschland seine Mutter in München, oft reist Luise Ende auch für mehrere Wochen nach Genzano. Am 25. Juni 1973 stirbt sie an Magenkrebs im Alter von 81 Jahren in ihrer Wohnung in der Ainmillerstraße 13 in München. Sie wird auf dem Nordfriedhof begraben. Die Veröffentlichung des Märchenromans Momo im Sommer erlebt sie nicht mehr.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links