Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Momo | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/hoerspiel/momo

Das kleine Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts – nur eine außergewöhnliche Gabe: Sie ist eine wunderbare Zuhörerin und hat immer Zeit. Als eigenartige, graue Herren auftauchen, die die Menschen zum Zeitsparen überreden, ist das gesellige Leben um Momo vorbei. Plötzlich hat keiner hat mehr Zeit. Doch Momo durchschaut das falsche Spiel der grauen Herren und versucht, mit Hilfe der Schildkröte Cassiopeia die Zeitdiebe zu stoppen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der satan­­archäolügenialko­höllische Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-satanarchaeoluegenialkohoellische-wunschpunsch

Der Silvesterabend schreitet immer weiter fort. Für den Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, wird die Luft dünn. Denn sie haben ihr Soll an Untaten noch nicht erfüllt, und bei so etwas versteht ihr Chef keinen Spaß. Rabe Jakob und Kater Maurizio werden Zeugen, wie die beiden einen teuflischen Plan aushecken: mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches könnten Hexe und Zauberer ihren Rückstand noch aufarbeiten.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/film/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer

Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Als Jim größer wird, reicht der Platz einfach nicht mehr. Also muss jemand gehen, beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Aber soll das ausgerechnet Emma sein, die Lokomotive von Jims bestem Freund Lukas? Das kann Jim nicht zulassen. Gemeinsam mit dem Lokomotivführer und Emma verlässt er die Insel und macht sich auf zum großen Abenteuer: Durchsichtige Bäume, gestreifte Gebirge, Scheinriesen und Drachen kreuzen seinen Weg.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

„Edition Michael Ende“ gestartet. Zum ersten Mal gibt es jetzt 10 Werke des großen Geschichtenerzählers als E-Books. | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/edition-michael-ende-gestartet-zum-ersten-mal-gibt-es-jetzt-10-werke-des-grossen

Rechtzeitig zu Weihnachten sind die ersten zehn Titel der neuen „Edition Michael Ende“ online – schriftstellerische Kleinode, die dem Leser einen Einblick in Michael Endes originelle Gedankenwelt und sein spannendes Weltbild geben. Sie erzählen eindrucksvoll von der Großen Suche des Autors: „Denn danach suchen wir doch letzten Endes nur, die Poesie ins Leben zu verweben, im Leben selbst die Poesie zu finden“   Klickt doch mal hier:
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Teddy und die Tiere und andere Geschichten | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerspiel/der-teddy-und-die-tiere-und-andere-geschichten

Drei liebevolle Hörspielumsetzungen von Endes Bilderbuchgeschichten: Der Teddy und die Tiere: Washable ist ein wirklich netter Teddy, nur ein bisschen abgeschabt und schon ziemlich alt. Als die vorlaute Fliege ihn fragt, wozu er denn eigentlich auf der Welt sei, weiß er keine Antwort. Ob die anderen Tiere ihm wohl weiterhelfen können?
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Goggolori | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/theater/der-goggolori

Bauer Irwing schließt einen Pakt mit dem Kobold Goggolori: Von allem soll ihm der mächtige Naturgeist im Überfluß schenken. Dafür verspricht ihm der Bauer jeweils den ersten Teil davon: Ernteeintrag, Vieh – und Glück. Als der Kobold auch Irwings Tochter Zeipoth als Tribut fordert, weigert sich der Bauer. Seine Frau ruft die Ullerin zur Hilfe, die mit dunklen Mächten im Bund ist.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die unendliche Geschichte – Das Phantásien-Lexikon | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-unendliche-geschichte-das-phantasien-lexikon

Lange haben Fans darauf gewartet: Jetzt ist „Die Unendliche Geschichte. Das Phantásien-Lexikon“ von Roman und Patrick Hocke, illustriert von Claudia Seeger, beim Thienemann Verlag erschienen. Das Buch versammelt die Wesen und Landschaften der unendlichen Geschichte ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Schulzeit | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-schulzeit

1936 kommt Michael Ende in die Volksschule, vier Jahre später schicken die Eltern Ende ihren Sohn in das Humanistische Maximilians-Gymnasium. Mit Mühe und Not schafft er die Aufnahmeprüfung, und in der Sexta bleibt er sitzen. Er ist verzweifelt und will sich das Leben nehmen. „Lieber Himmel!“ antwortete Michael Ende auf eine Frage, wie er seine Schulzeit empfunden habe. „Mein Schulleben war eine einzige Katastrophe. Ich war immer ein schlechter Schüler und hatte eigentlich nur Angst vor dem jeweils nächsten Tag. Für mich war die Schule ein unabsehbar langer, grauer Gefängnisaufenthalt.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Mutter | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-mutter

Über den Vater Edgar Ende ist viel geschrieben worden, wenig weiß man über die Mutter Luise Bartholomä. Michael Ende schildert sie als eine kleine, aber sehr temperamentvolle Frau, die durch den frühen Verlust der Eltern geprägt ist. Sie stammt aus Neunkirchen im Saarland. Bereits als Vierjährige kommt sie ins Waisenhaus und lernt dort, sich durchzusetzen. „Von allen Menschen, die ich kennengelernt habe, war sie diejenige, die am stärksten lieben und hassen konnte.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Momo | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/film/momo

Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links