Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die unendliche Geschichte – Das Phantásien-Lexikon | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/die-unendliche-geschichte-das-phantasien-lexikon

Lange haben Fans darauf gewartet: Jetzt ist „Die Unendliche Geschichte. Das Phantásien-Lexikon“ von Roman und Patrick Hocke, illustriert von Claudia Seeger, beim Thienemann Verlag erschienen. Das Buch versammelt die Wesen und Landschaften der unendlichen Geschichte ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

„Edition Michael Ende“ gestartet. Zum ersten Mal gibt es jetzt 10 Werke des großen Geschichtenerzählers als E-Books. | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/edition-michael-ende-gestartet-zum-ersten-mal-gibt-es-jetzt-10-werke-des-grossen

Rechtzeitig zu Weihnachten sind die ersten zehn Titel der neuen „Edition Michael Ende“ online – schriftstellerische Kleinode, die dem Leser einen Einblick in Michael Endes originelle Gedankenwelt und sein spannendes Weltbild geben. Sie erzählen eindrucksvoll von der Großen Suche des Autors: „Denn danach suchen wir doch letzten Endes nur, die Poesie ins Leben zu verweben, im Leben selbst die Poesie zu finden“   Klickt doch mal hier:
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der satan­­archäolügenialko­höllische Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-satanarchaeoluegenialkohoellische-wunschpunsch

Der Silvesterabend schreitet immer weiter fort. Für den Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, wird die Luft dünn. Denn sie haben ihr Soll an Untaten noch nicht erfüllt, und bei so etwas versteht ihr Chef keinen Spaß. Rabe Jakob und Kater Maurizio werden Zeugen, wie die beiden einen teuflischen Plan aushecken: mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches könnten Hexe und Zauberer ihren Rückstand noch aufarbeiten.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/film/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer

Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Als Jim größer wird, reicht der Platz einfach nicht mehr. Also muss jemand gehen, beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Aber soll das ausgerechnet Emma sein, die Lokomotive von Jims bestem Freund Lukas? Das kann Jim nicht zulassen. Gemeinsam mit dem Lokomotivführer und Emma verlässt er die Insel und macht sich auf zum großen Abenteuer: Durchsichtige Bäume, gestreifte Gebirge, Scheinriesen und Drachen kreuzen seinen Weg.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Weg in die Sendlinger Strasse | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-weg-die-sendlinger-strasse

Michael Ende erkennt erneut, dass in München seine kulturellen Wurzeln sind, und beschließt, dazu zu stehen. Er nimmt an zahlreichen Veranstaltungen teil, liest in Buchhandlungen und Schulen auch der weiteren Umgebung. Am 31. Oktober 1986 erhält Michael Ende für die „bairische Mär“ Der Goggolori den Münchner Poetentaler im Cuvillier-Theater.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Der Tod der Mutter | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-tod-der-mutter

Nach der Trennung der Eltern hatte Michael Ende sich um seine Mutter gekümmert, bis sie nach der Trennung von ihrem Mann eine neue Lebensform gefunden hatte. Über die Jahre hinweg besucht Michael Ende regelmäßig auf seinen Reisen nach Deutschland seine Mutter in München, oft reist Luise Ende auch für mehrere Wochen nach Genzano. Am 25. Juni 1973 stirbt sie an Magenkrebs im Alter von 81 Jahren in ihrer Wohnung in der Ainmillerstraße 13 in München. Sie wird auf dem Nordfriedhof begraben. Die Veröffentlichung des Märchenromans Momo im Sommer erlebt sie nicht mehr.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Gefängnis der Freiheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/das-gefaengnis-der-freiheit

Der kurze Korridor eines imposanten römischen Palazzo, dessen Ende niemals zu erreichen ist; eine herrschaftliche Villa, durch deren weites, einladendes Portal das Innere des Gebäudes niemals zu betreten ist; die wechselvolle Geschichte von einem, der auszog, das Wundern zu lernen … Michael Ende erzählt acht staunenswerte Geschichten voller Abenteuer und Phantasie – großartig, liebevoll, traurig und grausam. Erneut zeigt er das ganze Spektrum seiner phantastischen Imagination, die bis heute Leser in aller Welt in ihren Bann zieht.  
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Die Eskapismus-Debatte in Deutschland | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/die-eskapismus-debatte-deutschland

Michael Endes Umzug nach Italien hängt stark mit der in Deutschland herrschenden Eskapismus-Debatte zusammen, die er als richtiggehend erstickend empfindet. Von der damaligen Literaturkritik werden nur Bücher mit sozialkritischem Inhalt und politisch erzieherischer Wirkung ernst genommen, während phantastische Literatur als Fluchtliteratur abqualifiziert wird.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links