Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Der Lindwurm und der Schmetterling | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/der-lindwurm-und-der-schmetterling

Der Drache soll ein Lindwurm sein? Auf keinen Fall! Aber was hilft es, selbst, wenn er vor lauter Wut den Professor frißt, der das behauptet? Der Kohlweißling hingegen leidet aus einem ganz anderen Grund: Er soll ein Schmetterling sein! Schon liegt der Drache krank vor Grimm im Bett, und der Kohlweißling will sich als Eremit in die Wüste zurückziehen. Doch zum Glück gibt es eine einfache Lösung, die beide glücklich macht…
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Edgar Ende: Der Maler geistiger Welten | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/edgar-ende-der-maler-geistiger-welten

Lerne die Kunstwerke des Vaters von Michael Ende kennen! Auf der Webseite www.edgarende.de kannst du die geheimnisvollen Bilder entdecken. Edgar Ende zog sich zur Bildfindung zurück in einen verdunkelten Raum und wartete so lange, bis das Bewusstsein die Kontrolle über sein Denken verlor und sich ein Zustand der Absichtslosigkeit einstellte. Die Bilder, die sich dann vor seinem inneren Auge einstellten, skizzierte er dann mit raschen Zügen auf einem kleinen Skizzenblock.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Das Gefängnis der Freiheit | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/hoerbuch/das-gefaengnis-der-freiheit

Michael Ende gelingt es mit seinen Geschichten, junge und alte Leser aus allen Ländern in seinen Bann zu ziehen. Mit den acht Erzählungen dieses Bandes entführt der große Geschichtenerzähler den staunenden Leser in die Welt der Fantasie, in eine Welt voller Wunder und Zeichen. Er erzählt von dem Korridor eines imposanten römischen Palazzo, dessen Ende niemals erreicht werden kann, von einer herrschaftlichen Villa, die durch ihr weites, einladendes Portal niemals zu betreten ist – und die Geschichte von einem, der auszog, das Wundern zu lernen.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Suche nach einer bewohnbaren Welt | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/suche-nach-einer-bewohnbaren-welt

Michael Ende trat sein Leben lang gegen die Bedeutungslosigkeit der Welt an – in seinen Büchern wie auch in den langen und intensiven Gesprächen, die seine Freunde kennen. Das Nichts, das Phantásien in Die unendliche Geschichte zu schlucken droht, empfindet er als eine ganz reale Bedrohung für unsere Gesellschaft. Gerade von Kunst und Literatur erwartete er, dass sie die Welt wieder bewohnbar machen: Nur sie seien in der Lage, neuen Sinn zu stiften.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Momo – Der Film von Johannes Schaaf | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/momo-der-film-von-johannes-schaaf

Im Juli 1986 findet in zahlreichen deutschen Kinos die Premiere des Films Momo statt, dessen Filmrechte bereits kurz nach Erscheinen des Buches im Jahre 1972 vergeben worden waren. Johannes Schaaf, der die Regie führte, hat bewusst auf jede Art von elektronischen Filmtricks verzichtet und allein den Leistungen der Schauspieler vertraut, um die poetische Botschaft des Buches und die Magie seiner Geschichte zu transportieren. Die Musik ist von Angelo Branduardi, den Michael Ende bei den Dreharbeiten kennen lernt und mit dem er auch in Zukunft weiter zusammenarbeiten wird.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Michael Ende und der K. Thienemanns Verlag | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/michael-ende-und-der-k-thienemanns-verlag

Nachdem sein Manuskript vom K.Thienemanns Verlag angenommen worden ist, entwickelt sich bald eine Freundschaft zwischen Michael Ende und seinen Verlegern, erst mit Lotte, dann mit Richard Weitbrecht, schließlich vor allem mit Hansjörg Weitbrecht. „Mit [Hansjörg Weitbrecht] kann ich alle meine Pläne besprechen und [er entwickelt] auch seinerseits Pläne.“ Diese produktive Zusammenarbeit ist für Michael Ende eine notwendige Voraussetzung. Keine formalen Hindernisse stellen sich ihm in den Weg.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Mamonella | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/mamonella

Andi hat sein ganzes Geld verspielt. Nicht aus Laune, sondern weil er Evchen heiraten will. Deren Eltern wollen sie aber nur einem reichen Mann geben. Doch da naht Rettung: Ein alter Mann bietet Andi eine Flasche zum Kauf an. Der Geist darin wird ihn reich machen – doch sollte Andi im Besitz der Flasche sterben, muß er zur Hölle fahren. Und noch einen Haken gibt es: Man kann die Flasche zwar jederzeit wieder verkaufen, doch nur für weniger Geld, als man sie eingekauft hat. Dann gerät Evchen in den Besitz des Flaschengeistes – und der kann nur noch viermal den Besitzer wechseln …
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Herzlichen Glückwunsch „MOMO“! | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/news/herzlichen-glueckwunsch-momo

Da gratuliert man gern – „MOMO“ feiert ihr 40. Jubiläum und wird gleich dreimal reich beschenkt. Im Thienemann-Verlag ist seit dem 19. August eine Jubiläumsausgabe (siehe Abbildung) erhältlich, die Erstausgabe erschien dort am 1. September 1973. In Garmisch-Partenkirchen findet vom 22.8. bis zum 28.8. eine Michael-Ende-Festwoche statt. Und schließlich erstrahlt hiermit auch Michael Endes Webseite in einem neuen, festlichen Gewand.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links

Trödelmarkt der Träume | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/troedelmarkt-der-traeume

Wer kennt nicht die langen Nächte, wenn zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Freunde geblieben, wenn beim letzten Schluck Wein alle Lebenswege zusammengeflossen sind? Wer kennt nicht einsame Nächte, in denen der Alltag grauer erscheint als sonst? In 50 Mitternachtsliedern und leisen Balladen hat Michael Ende kunterbunte Flecken geschaffen, die uns in wunderbare Welten entführen, die alles sind, nur eins nicht: alltäglich. Lieder, die ernst sind und heiter, bitter und charmant, spöttisch und naiv, alle voller Poesie – die uns in langen Nächten begleiten.
Geschichte Jim Knopf Der Wunschpunsch Jubiläum 2019 O-Töne Links